Meisenknödel sind beliebt bei Vogelfreund:innen, doch sie stehen in der Kritik: Plastiknetze, Schimmel und minderwertige Inhaltsstoffe können eine Gefahr für Vögel darstellen. Wie groß ist das Risiko wirklich?
Dass wir im Winter nicht mit nassen Haaren nach draußen gehen sollen, haben viele von uns von Eltern und Großeltern in der Kindheit gehört. Doch zwischen nassen Haaren und einer Erkältung gibt es keinen direkten Zusammenhang.
Alkoholfreie Bowle darf auf keiner Party fehlen. Auch für Kindergeburtstage eignet sich eine fruchtige Bowle ohne Sekt hervorragend. Wir zeigen dir ein simples Grundrezept sowie einige Variationsmöglichkeiten.
Im Winter leiden viele Menschen unter trockener und rissiger Haut - besonders an den Händen, die wir im Alltag stark strapazieren. Handcremes sind deshalb gerade in der kalten Jahreszeit ein wichtiges Hilfsmittel. Stiftung Warentest und Öko-Test haben nun Handcremes genau untersucht. Die gute Nachricht: Der Großteil konnte überzeugen. Doch es gibt auch Produkte mit problematischen Inhaltsstoffen.
Eine vergilbte Heizung ist unansehnlich. Staub und andere Rückstände können außerdem die Heizeffizienz reduzieren. Wir verraten dir, wie du die Heizung am besten reinigst und vergilbte Stellen wieder weiß bekommst.
In der Heizung Wasser nachzufüllen kann die richtige Lösung sein, wenn der Heizkörper nicht richtig warm wird. Wir zeigen dir, wie du dabei vorgehst und worauf du achten solltest.
Im Winter nur einen Raum in der Wohnung heizen spart Geld – oder nicht? Wir sind der Frage nachgegangen und haben bei einem Experten nachgefragt.
Zimmerpflanzen brauchen im Winter etwas andere Pflege. Wir zeigen dir häufige Fehler, die du einfach vermeiden kannst, um deinen Zimmergarten glücklich durch die kalte Jahreszeit zu bringen.