von Julia Kloß |
Holz schleifen ist zwar mit ein wenig Aufwand verbunden, aber überhaupt nicht kompliziert. Wenn du dabei richtig vorgehst, erhältst du ohne Probleme das gewünschte Ergebnis. Weiterlesen
von Nina Prehm |
Couch, Sessel oder Hocker – schnell hast du Flecken auf Polstermöbeln. Hausmittel wie Natron helfen bei der Reinigung und mit unseren Tipps werden deine Polstermöbel schnell wieder sauber. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Perlite sind ein quasi unerschöpflicher Rohstoff, der aus vulkanischem Gestein entsteht. Wir zeigen wir, wie der Stoff entsteht und wie du ihn einsetzen kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Ein Zimmerbaum kann ein echter Hingucker in deiner Wohnung sein. Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, welcher dir gefällt, wirst du hier bestimmt fündig. Weiterlesen
von Luise Rau |
Um Rauchgeruch zu entfernen, brauchst du keine chemischen Raumsprays mit fragwürdigen Inhaltsstoffen. Ein paar Hausmittel reichen oft aus, um den unangenehmen Geruch zu bekämpfen. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Ein Haus aus Müll versorgt seine Bewohner mit Strom, Wasser und Lebensmitteln. Was nach Öko-Utopie klingt, ist in einem kleinen baden-württembergischen Dorf Realität. "Earthship" vereint nachhaltige Architektur mit ungewöhnlichem Design – und bleibt dabei angenehm bodenständig. Weiterlesen
von Tim Schneider |
Eine nachhaltige Stadtentwicklung hilft dabei, Umweltverschmutzung zu vermeiden und einer Spaltung der Gesellschaft vorzubeugen. Wie das funktioniert, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Ann-Kathrin Wohlfahrt |
Die Renovierung beim Auszug ist aufwändig. Du musst zu Beispiel daran denken, die Wohnung zu reinigen und gegebenenfalls zu streichen. Damit du nichts vergisst, haben wir eine praktische Checkliste für dich erstellt. Weiterlesen