Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Umweltschutz
»
Page 100
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Umweltschutz
Die wichtigsten Mikroplastik-Siegel: Das steckt hinter Flustix, Edeka, Aldi, dm und Rossmann
Von Sven Christian Schulz |
20. Januar 2020
Mikroplastik-Siegel sollen Verbraucher*innen eine Orientierung beim Einkaufen geben. Schon recht verbreitet sind Siegel auf mikroplastikfreien Drogerieartikeln bei Rossmann und dm sowie Edeka und Aldi, doch es gibt auch Plastikfrei-Siegel wie Flustix – und Naturkosmetik ist per se plastikfrei, oder? Utopia klärt die Details.
96 Hunde aus Horror-Tierversuchslabor suchen neues Zuhause
Von Nadja Ayoub |
20. Januar 2020
Vergangenes Jahr wurde bekannt, dass ein Tierversuchslabor in der Nähe von Hamburg seine Tiere brutal misshandelt. Inzwischen hat das Labor seine Genehmigung verloren. Tierschützer suchen nun nach einem neuen Zuhause für 96 Hunde.
Alles mögliche ist jetzt angeblich ‘klimaneutral!’ – aber was heißt das eigentlich?
Von Ina Hiester |
20. Januar 2020
Ganze Staatengemeinschaften, einzelne Länder, Unternehmen und Produkte; wer’s nicht schon ist, will es in den nächsten Jahren werden: klimaneutral. Doch was bedeutet das eigentlich, und ist das nicht bloß Greenwashing? Utopia bringt Licht ins Dunkel.
Green Screen Festival: Die besten Naturfilme des Jahres
Von Sven Christian Schulz |
20. Januar 2020
Beim Green Screen Festival kannst du die besten Naturfilme des Jahres sehen. In diesem Jahr (2020) erwarten dich neun Filme aus aller Welt.
Dieter Nuhr hat eine neue Zielscheibe: Luisa Neubauer
Von Katharina Siegl |
17. Januar 2020
Dieter Nuhr kann es nicht lassen. In seiner Sendung „Nuhr im Ersten" kritisierte er erneut die Klimabewegung. Anstelle von Greta Thunberg nahm der Comedian diesmal aber Luisa Neubauer ins Visier.
Brände in Australien: 5 Nachrichten, die jetzt Hoffnung machen
Von Brigitte Rohm |
17. Januar 2020
Die verheerenden Buschbrände bedrohen nach wie vor Tiere und Menschen in Australien. Auch wenn die Katastrophe noch lange nicht überstanden ist: Es gibt zumindest einige positive Nachrichten – und sehr viele Menschen, die helfen.
Neuer Bericht: Die fünf größten Risiken für die Menschheit
Von Nadja Ayoub |
16. Januar 2020
Einmal im Jahr veröffentlicht das Weltwirtschaftsforum seinen Risikobericht – eine Einschätzung über die größten Gefahren für die Welt. In diesem Jahr stehen erstmals in der Geschichte des Berichts ökologische Bedrohungen im Vordergrund.
Kohle ist kein Kompromiss – nutzt jetzt eure Verbrauchermacht!
Von Stefanie Jakob |
16. Januar 2020
Bis mindestens 2035 sollen deutsche Kohlekraftwerke noch weiter laufen. Klimaaktivist*innen und Umweltschützer*innen ist das zu spät. Und auch wir finden: Es ist Zeit, dass wir den Ausstieg aus der klimaschädliche Kohle selbst in die Hand nehmen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
96
97
98
99
100
101
102
103
104
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: