von Nadja Ayoub |
In der französischen Gemeinde Vittel sinkt der Grundwasserspiegel jedes Jahr drastisch – weil Nestlé große Mengen Wasser für die Wassermarke „Vittel“ abpumpt. Eine Pipeline sollte das Problem beheben, die Behörden haben das Vorhaben jedoch gestoppt. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
In den sozialen Medien verbreitet sich ein niedliches Video: Zu sehen ist, wie ein wilder Beluga Wal mit einer Schiffscrew Ball spielt. Es scheint, als ob der Wal Spaß hat – die Aufnahmen haben jedoch einen traurigen Hintergrund. Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Bilder einer vorwurfsvoll blickenden Greta Thunberg verbreiten sich derzeit in Israels Büroküchen. Die Botschaft ist eindeutig: Die Kollegen sollen umweltbewusster konsumieren. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Blumenkohl zu braten ist eine tolle Möglichkeit, um das Gemüse einmal anders zuzubereiten. Worauf du dabei achten solltest und wann du den Blumenkohl vorher kochen solltest, erfährst du in diesem Ratgeber. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Heimliche Aufnahmen aus einem Tierversuchslabor in der Nähe von Hamburg haben vor rund einem Monat für Empörung gesorgt: Auf den Videos war zu sehen, wie die Versuchstiere brutal misshandelt wurden. Jetzt schließt das Labor – das Leid der Tiere ist damit aber noch nicht unbedingt vorbei. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Wohin mit kaputter Kleidung, die nicht mehr getragen werden kann? Wir verraten, wo du alte Klamotten am besten entsorgen solltest - denn der Altkleidercontainer ist es nicht. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung - dazu gehört es, Zusammenhänge zu begreifen, das eigene Handeln zu reflektieren und Handlungsalternativen zu erkennen. Weiterlesen
von Annelie Brandner |
Wir zählen Schritte, halten fest wann wir essen und wie lange wir schlafen. Sogar unsere Laune können wir mit Hilfe von Apps erfassen. Wieso also nicht auch unseren CO2-Verbrauch? Das Team des Start-ups worldwatchers wird 2020 genau dafür eine App entwickeln … Weiterlesen