Der Guppyfriend-Waschbeutel verhindert, dass Mikroplastik beim Waschen von Kunstfaser-Kleidung in die Umwelt gelangt. Eine tolle Erfindung – die aber nur eine Notlösung sein sollte.
Couscous kommt ursprünglich aus Nordafrika, ist aber auch bei uns inzwischen eine beliebte Beilage anstelle von Reis oder Kartoffeln. Wir haben alle wissenswerte Fakten zu Couscous hier zusammengestellt.
Was ist eine Bucket List und wofür ist sie gut? Ist sie reine Motivation und Ansporn? Oder kann sie dich womöglich auch unter Druck setzen? Erfahre hier, was du über Bucket Lists wissen musst.
Anstatt einen Baum im Wohnzimmer aufzustellen, spende dieses Jahr doch mal dem Wald neue Bewohner: Werde mit dem Bergwaldprojekt Teil eines nachhaltigen Umbaus unserer bedrohten Wälder.
Wir sind nicht allein: Der Film Climate Warriors zeigt dir, dass viele Menschen für ein gutes Leben kämpfen und dem Klimawandel die Stirn bieten.
Seit Jahren vergibt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den UmweltMedienpreis. Sie zeichnet damit Medienschaffende aus, die sich durch ihre Arbeit um die natürlichen Lebensgrundlagen und das Umweltbewusstsein verdient gemacht haben.
Freiwilligendienste und Gap Years werden immer beliebter. Doch wohin und mit wem, damit die Reise auch einen sozialen oder ökologischen Mehrwert hat? Dazu stellen wir drei Freiwilligendienste vor, die weltweit Stellen anbieten.
Wer die Umwelt und das Klima schützen will, sollte vor allem auf eines verzichten: Flugreisen. In Schweden wird der Flugzeug-Boykott und der Hashtag „Flygskam“ gerade zum Trend – unter anderem dank eines berühmten Sportlers.