Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Insights
»
Page 2
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Utopia Insights
Greenwashing: Kein Kavaliersdelikt mehr – sondern ein teures Risiko
Von Meike Gebhard |
17. April 2025
Das 25-Millionen-Euro-Bußgeld für die DWS ist ein Weckruf für alle Unternehmen, die es mit der Substanz ihrer grünen Versprechen nicht allzu genau nehmen.
Franzisca Hertwig wird Director Sustainable Media & Business Development
Von Tessa Rothe |
16. April 2025
Utopia.de verstärkt sich weiter in der strategischen Ausrichtung nachhaltiger Medienarbeit: Franzisca Hertwig übernimmt ab sofort die Rolle der Director Sustainable Media & Business Development.
EmpCo wirft ihre Schatten voraus: DUH setzt Unternehmen mit Abmahnungen unter Druck
Von Meike Gebhard |
14. April 2025
Eigentlich sind es noch 18 Monate, bis die EU-„Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel“ (kurz EmpCo) in Deutschland in Kraft tritt. Aber schon heute bekommen Unternehmen und Kommunikationsverantwortliche einen deutlichen Vorgeschmack auf die kommenden Green Claims-Verschärfungen.
Green Claims Directive: Warum Sie keine Angst vor nachhaltiger Werbung haben müssen
Von Andreas Winterer |
27. März 2025
Green Claims sind zum heißen Eisen geworden: Einige Unternehmen haben sich damit juristische Probleme eingehandelt, andere fürchten sich jetzt deswegen, noch mit Umweltaussagen zu werben. Zeit, mit ein paar Missverständnissen aufzuräumen.
Shell-Jugendstudie: GenZ schaut positiv entschlossen in die Zukunft
Von Meike Gebhard |
14. November 2024
Die Shell-Jugendstudie zeigt unter anderem, wie die Generation der heute 12- bis 25-Jährigen mit Krisen und politischen und sozialen Bedingungen ihrer Zeit umgeht. Aktuelles Ergebnis: Es gibt keine Anzeichen von Zukunftsangst und Klimamüdigkeit, die GenZ schaut positiv entschlossen in die Zukunft.
Was Green Marketing bewirken kann (und warum es das auch muss)
Von Andreas Winterer |
26. September 2024
Das BAM! Bock auf Morgen Festival will mit Marketing und ohne Greenwashing nachhaltige Produkte in den Mainstream bringen. Neben hochkarätigen Speaker:innen gibt es eine erfreulich kluge Preisverleihung.
Nachhaltigkeitskommunikation: Erfolgsfaktor in Zeiten erhöhter Preissensibilität
Von aw |
18. September 2024
Greenwashing ärgert und verunsichert Konsument:innen, zugleich sorgen die multiplen Krisen für ein wachsendes Preisbewusstsein. Da ist es besonders wichtig, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und die Vorteile der eigenen Marke sichtbar zu machen. Der Schlüssel hierzu liegt in der Nachhaltigkeitskommunikation.
Utopia-Studie 2024: Nachhaltiger Konsum steht unter Druck – behauptet sich aber gegen Krisen
Von Meike Gebhard |
10. April 2024
Nachhaltiger Konsum ist und bleibt in der Mitte der Gesellschaft fest verankert, muss sich aber seit 2022 angesichts multipler Krisen
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: