Vor einem Autokauf fragen sich viele: Sollte ich auf ein E-Auto umsteigen? Wir zeigen gute Gründe, warum sich ein E-Auto für dich lohnen kann – auch finanziell.
Warnwesten im Auto sind vorgeschrieben und können auch für Fußgänger:innen und Radler:innen im Dunklen sinnvoll sein – gerade für Kinder. Doch viele Westen erfüllen nicht die Norm, zeigt ein ADAC-Test.
Das Deutschlandticket ermöglicht Millionen Bürger:innen einen günstigeren ÖPNV. Doch wie geht es mit dem Ticket nach der Bundestagswahl im Februar weiter? Utopia hat sich die Wahlprogramme der einzelnen Parteien angesehen.
Mit einem Interrail-Ticket kannst du Europa per Zug erkunden. Wir verraten dir, worauf du achten musst und wie du deine Reise im Voraus richtig planst.
Machen die Akkus von E-Autos nach acht bis zehn Jahren schlapp, müssen sie nicht gleich in den Müll: Für ein zweites Leben ("Second Life") gibt es schon jetzt viele Möglichkeiten.
Wie sinnvoll ist es aktuell, ein E-Auto gebraucht zu kaufen? Was dabei wichtig ist und wie der Gebrauchtmarkt für E-Autos aussieht.
Die hessische Stadt Marburg zahlt eine Prämie von 1.250 Euro – wenn man sein Auto für ein Jahr stilllegt. Wir haben nachgefragt, wie das Projekt bei den Bürger:innen ankommt und wie sinnvoll es für die Verkehrswende ist.
Der ADFC hat vier Radwege in Deutschland und Österreich mit fünf von fünf Sternen ausgezeichnet. Wir stellen sie dir vor und geben weitere Tipps für eine sichere und spaßige Radtour.