Elektroautos werden vom Staat gefördert: Bis zu 9.000 Euro Umweltprämie kann einsammeln, wer 2022 in Deutschland ein E-Auto, einen Plug-in-Hybrid oder ein Wasserstoff-Fahrzeug kauft. Einen Teil davon finanzieren auch die Hersteller.
E-Autos sollen die Zukunft sein, doch wie, wenn keiner sie sich leisten kann? Utopia ist fündig geworden: Hier sind 15 günstige E-Autos, darunter viele kleinere Modelle.
Meldungen über Autobrände bei E-Autos werden häufiger, seit der Absatz elektrischer Fahrzeuge steigt. Immer wieder ist zu lesen, dass E-Autos eine höhere Brandlast haben sollen. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.
Bike-Sharing ist eine interessante neue Idee, um den Verkehr klima- und umweltfreundlicher zu gestalten. In diesem Artikel erfährst du, was es mit dem Trend auf sich hat.
Containerschifffahrt ist enorm wichtig für den weltweiten Handel, dabei jedoch aufgrund der hohen Schadstoffemissionen für Mensch und Klima extrem schädlich.
Die E-Automarke Rivian ist noch ganz neu am Markt und gilt trotzdem schon als große Tesla-Konkurrentin. Warum das so ist und ob wir bald alle Rivian fahren – wir haben es uns angesehen.
Alte Autobatterien, die sich nicht mehr aufladen lassen, gehören nicht in den Hausmüll. Wir erklären dir, wie eine Autobatterie umweltschonend entsorgen kannst.
Vom Diesel auf ein E-Auto umzusteigen lohnt sich nicht nur der Umwelt wegen: Fahrverbote in Städten und preisliche Zuschüsse bieten weitere Anreize. Die wichtigsten fünf Argumente, wieso du deinen dreckigen Diesel gegen ein E-Auto tauschen solltest.