Nur noch im November möglich: Deutschlandticket wird automatisch gekündigt, wenn du diese Frist verpasst

neue Frist Deutschlandticket
Foto: CC0 / Pixabay / jonasreichard

Das Deutschlandticket wird ab dem 1. Januar 2026 teurer. Wer der Preisänderung nicht rechtzeitig zustimmt, kann das Deutschlandticket bald nicht mehr nutzen.

Mit dem 1.Januar 2026 erhöht sich der Preis des Deutschlandtickets von 58 auf 63 Euro monatlich, teilt die Deutsche Bahn mit. Normalerweise läuft das Deutschlandticket monatlich weiter, wenn du es nicht kündigst. Zum Jahresende 2025 verhält sich das aber etwas anders: Diesmal musst du der Preisänderung aktiv zustimmen, wenn du das Ticket weiterhin nutzen möchtest. Ansonsten wird dein Deutschlandticket automatisch zum Ablauf des Jahres 2025 gekündigt. Wir erklären dir alles, was du zu den bevorstehenden Änderungen wissen musst und was du als Nutzer:in des Deutschlandtickets jetzt tun musst, damit du dein Ticket weiter nutzen kannst.

Preiserhöhung beim Deutschlandticket: Was bedeutet das für Kund:innen?

Wer bis Ende November den neuen Konditionen des Deutschlandtickets nicht zustimmt, fährt ab Januar erstmal ohne das Abo.
Wer bis Ende November den neuen Konditionen des Deutschlandtickets nicht zustimmt, fährt ab Januar erstmal ohne das Abo. (Foto: CC0 / Pixabay / jonasreichard)
  • Ab dem 1. Januar 2026 kostet das Deutschlandticket im Monat 63 Euro statt wie bisher 58 Euro.

Die Preiserhöhung bringt eine wichtige Neuerung mit sich: Hierbei läuft das Ticket nicht automatisch mit dem neuen Preis weiter. Stattdessen musst du bis zum 30. November 2025 bestätigen, dass du mit der Preiserhöhung einverstanden bist und das Ticket weiter nutzen willst. Anderenfalls läuft dein Abo mit Ende des Jahres 2025 aus und du kannst das Ticket im Januar nicht mehr nutzen oder musst das Abo erneut zum neuen Preis abschließen. 

Betroffene Kund:innen werden von der Deutschen Bahn per E-Mail über die neuen Konditionen informiert. In der Mail steht dann auch, dass du deine Zustimmung geben musst, um das Ticket weiterhin nutzen zu können. Wenn eine andere Person das Ticket für dich bestellt hat, muss diese Person die Zustimmung zu den Änderungen geben. Übrigens: Wenn du ein Deutschlandsemesterticket hast, musst du dieses Wintersemester 2025/26 erstmal gar nichts tun. Dein Abo bleibt für dieses Semester beim bereits bezahlten Betrag. Erst im kommenden Sommersemester 2026 wird die Preisänderungen verrechnet. 

Es gibt zwei Möglichkeiten, die neuen Konditionen einzusehen und anzunehmen:

  1. im Aboportal der Deutschen Bahn
  2. in der App DB Navigator

Wenn du dein Deutschlandticket ab dem 15. Oktober 2025 erstmals bestellt hast, musst du keine gesonderte Zustimmung zum neuen Ticketpreis geben, weil du im Vertrag bereits über die Änderungen der Preise ab 2026 informiert wurdest und diesen mit Vertragsabschluss zugestimmt hast.

Damit dein Abo weiterläuft: Das musst du tun

Damit dein Abo weiterläuft, musst du gegebenenfalls den Preisänderungen zustimmen.
Damit dein Abo weiterläuft, musst du gegebenenfalls den Preisänderungen zustimmen. (Foto: CC0 / Pixabay / Pexels)

So meldest du dich für dein Deutschlandticket im Januar 2026 zurück, indem du den neuen Vertragsbedingungen zustimmst:

Im Aboportal der Deutschen Bahn:

  1. Logge dich mit deinen Abodaten ein und rufe dein Deutschlandticket auf.
  2. Hier findest du nun einen Button, mit dem du den „Vertragsänderungen zustimmen“ kannst. 

In der App DB Navigator:

  1. Öffne die App und anschließend den Bereich „Reisen“.
  2. Navigieren dich zum Aboportal (im Menü unterhalb des Tickets).
  3. Öffne nun dein Deutschlandticket.
  4. Hier findest du den Button „Vertragsänderungen zustimmen“.

Wenn du auf „Vertragsänderungen zustimmen“ klickst, werden dir zunächst die neuen Tarifkonditionen gezeigt, denen du anschließend zustimmen oder diese ablehnen kannst. In letzterem Fall wird dein Deutschlandticket aber wie oben beschrieben nach 2025 nicht verlängert.

Hinweis: Wenn du mehrere Deutschlandtickets besitzt, musst du für jedes Ticket separat deine Zustimmung geben, damit das Abo entsprechend weiterläuft.

Wenn du die Frist zur Rückmeldung verpasst, kannst du dein Abo bis zum 31. Dezember reaktivieren. Wähle dazu im Menü des Aboportals oder DB Navigators „Abo reaktivieren“ aus. Dann läuft dein Ticket trotzdem im neuen Jahr weiter.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
War dieser Artikel interessant?