von Good Impact |
Das Familienunternehmen Dr. Bronner’s ist der größte Naturseifenhersteller der USA. Hinter dem Erfolg verbirgt sich eine ebenso skurrile wie bemerkenswerte Pioniergeschichte. Weiterlesen
von Good Impact |
Der dänische Spielzeughersteller Lego will Teile seiner Nachhaltigkeitsstrategie nun schneller als geplant umsetzen. Der Grund: Die jüngsten Kund:innen machen Druck. Weiterlesen
von Good Impact |
Eckart von Hirschhausen ist Komiker, Autor und Moderator. Wir haben ihn unter anderem gefragt, wie wir die Klimakrise lösen können. Weiterlesen
von Good Impact |
Von April bis Juni tagten 160 zufällig ausgewählte Menschen im ersten deutschen "Bürgerrat Klima". Anja Dilk vom enorm Magazin hat reingehört und zugeschaut. Weiterlesen
von Good Impact |
Verleih-Services sind populär bei Menschen, die viel haben möchten, nur keine Verantwortung: Millennials wie ich. Hinter dem Trend steckt eine alternative, potenziell umweltschonende Geschäftslogik: "Product as a Service". Weiterlesen
von Good Impact |
Der Historiker Rutger Bregman skizziert in seinen Büchern eine bessere Welt. Im Interview fragen wir ihn, ob die aktuelle Krise ein Wendepunkt sein könnte. Sind wir bereit für radikalen Wandel? Weiterlesen
von Good Impact |
Online-Petitionen als Form der Bürger*innenbeteiligung boomen. Immer mehr Menschen möchten direkte Forderungen an die Parlamente stellen, von Maßnahmen gegen ungewollte Werbepost bis zu mehr Mitspracherecht in Klimafragen. Wie funktioniert das und was erreichen die Petent*innen? Weiterlesen
von Good Impact |
Die Reste von Lebensmitteln werden oft weggeworfen, weil scheinbar ungenießbar. Dabei kann man Kartoffelschalen genauso lecker zubereiten wie die Knollen. Abfallfreie Küche im Selbstversuch – vom Einkaufen bis zum Kochen. Weiterlesen