Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ernährung
»
Page 641
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ernährung
Fipronil-Eier in 45 Ländern: EU-Minister beraten über Konsequenzen
Von aw |
6. September 2017
Der Skandal um die Fipronil-Eier ist noch größer als bislang angenommen: 45 Länder sind betroffen, darunter fast alle Länder der EU. Nun haben sich die EU-Landwirtschaftsminister über Konsequenzen beraten.
Nach Foodwatch-Kritik: Mehrere Safthersteller ändern Etiketten
Von Nadja Ayoub |
6. September 2017
Vor etwa einem Monat hat sich Foodwatch Säfte in den Supermarktregalen genauer angesehen – und eine fiese Masche aufgedeckt: Mit irreführenden Informationen auf der Verpackung werden getäuscht. Jetzt haben die ersten Hersteller reagiert und ihre Etiketten geändert.
Stiftung Warentest: Vitaminpräparate sind viel zu hoch dosiert
Von Nadja Ayoub |
31. August 2017
Stiftung Warentest hat Vitaminpräparate untersucht und ist zu einem erschreckenden Ergebnis gekommen: Die Mehrzahl der Pillen und Kapseln sind viel zu hoch dosiert – und können damit sogar mehr schaden als nützen.
Öko-Test kritisiert Portionsgrößen-Wahnsinn
Von Sven Christian Schulz |
31. August 2017
Ein Croissant entspricht einer Portion? Stimmt gar nicht, hat Öko-Test festgestellt und zeigt, wie Hersteller bei den Nährwertangaben tricksen. Denn wenn die Portionsgröße klein ist, haben auf einmal selbst Nutella und Ketchup kaum noch Zucker.
Öko-Test: Selbst einfaches Müsli enthält Mineralöl
Von Sven Christian Schulz |
31. August 2017
Ins Müsli gehört Milch und kein Mineralöl, findet Öko-Test. In einer aktuellen Untersuchung von einfachem Basis-Müsli zeigten viele Müslisorten auf Getreidebasis erhöhte Mineralöl-Rückstände. Sogar Bio-Produkte sind betroffen.
Biowein und Biowein-Siegel: Darauf kannst du achten
Von aw |
30. August 2017
Utopia sagt dir, warum es bei Biowein nicht nur um Geschmack geht, was Bio-Winzer anders machen und warum es sich lohnt, biologisch angebauten Wein zu kaufen.
“Gesunde” Gemüsechips – fette, salzige Kalorienbomben mit Acrylamid
Von aw |
29. August 2017
Kartoffelchips sind lecker, fett, ungesund. Als bessere Alternative empfehlen sich 'Gemüse-Chips'. Klingt nach gesundem Gemüse zum Kuspern – doch die Wahrheit ist eine andere.
Laborfleisch: Prominente Investoren glauben an die Fleischalternative der Zukunft
Von Annika Flatley |
29. August 2017
Das US-amerikanische Unternehmen Memphis Meats produziert Fleisch, das komplett aus dem Labor kommt. Jetzt hat das Start-up eine Finanzspritze von 17 Millionen Dollar erhalten. Einer der Investoren: Microsoft-Gründer Bill Gates.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
637
638
639
640
641
642
643
644
645
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: