- Ernährung und Rezepte
Gartenabfälle zu verbrennen ist keine geeignete Methode, um gesammeltes Laub und Zweige loszuwerden. Das Verbrennen hat negative Folgen für die Umwelt und ist vielerorts sogar verboten. Das kannst du stattdessen tun.
Wenn du Horn-Sauerklee im Garten entdeckst, solltest du ihn rechtzeitig bekämpfen. Andernfalls breitet er sich schnell überall aus. Wir geben dir Tipps, wie du den hartnäckigen Klee in Beeten, auf Wiesen und in Fugen wieder loswirst.
Kurz nicht aufgepasst, schon ist es passiert – angebrannte Töpfe und Pfannen zu reinigen kann sehr ärgerlich sein. Mit diesen Hausmitteln bekommst du sie schnell und einfach wieder sauber.
Um Heizkosten zu reduzieren und Ressourcen zu schonen, ist es wichtig, die richtige Raumtemperatur zu finden. Doch wie heizt du dein Wohnzimmer warm richtig und wie vermeidest du Schimmel? Hier erfährst du die Idealtemperatur.
Eine Rolle Klopapier in den Kühlschrank zu stellen, soll gegen unangenehme Gerüche im Kühlschrank helfen. Dieser Trick geht zumindest gerade auf Social Media um. Wir haben ihn getestet.
Trauermücken kannst du mit natürlichen Mitteln bekämpfen. Wir zeigen dir, wie du die Fliegen in der Erde loswirst und wie du in Zukunft verhinderst, dass Trauermücken sich ansiedeln.
Wer bei der Vogelfütterung auch Nagetiere anlockt, macht etwas falsch. Mit ein paar Tricks bleibt das Futter aber für die Vögel – und nicht für die ungebetenen Gäste.
Nach der Winterpause setzt das Wachstum des Rasens im Frühjahr neu ein und du kannst wieder mit dem Mähen beginnen. Aber zu welchem Zeitpunkt? Das hängt von der Witterung, der Bodenart und dem Rasentyp ab.