von Marie-Theres Bauer |
Die Knoblauch-Blüte verschönert im Sommer Gärten und Balkone. Sie verunsichert aber auch viele Gärtner:innen. Ob du blühenden Knoblauch noch essen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Brennnesseljauche kannst du in deinem Garten vielfältig einsetzen: Als biologischer Dünger stärkt die Brühe aus Brennnesseln deine Pflanzen und schützt sie obendrein vor Schädlingen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Einen Kompost anlegen kann jede:r mit eigenem Garten. Organische Abfälle ökologisch zu verwerten und dabei wertvollen Dünger herzustellen ist nämlich nicht schwer: Utopia gibt Tipps, wie du selber kompostieren kannst und worauf du achten musst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Mit einigen einfachen Tricks kannst du eine große Menge Warmwasser sparen – und somit auch bares Geld. Lies hier, welche Möglichkeiten du jetzt hast, um deinen Warmwasserverbrauch zu senken. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wenn du folgende Spülmaschinen-Fehler vermeidest, kannst du richtig Energie und bares Geld sparen – und schützt auch noch die Umwelt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Natron kann im Garten unter anderem verschiedene Schädlinge und Krankheiten bekämpfen – ganz ohne synthetische Zusatzstoffe. Wir stellen dir einige Anwendungsmöglichkeiten genauer vor. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Es gibt nicht nur eine Antwort darauf, wo Bärlauch wächst: Er ist in Deutschland weit verbreitet und gehört zu den beliebtesten und vielseitigsten Wildkräutern. Wie du beim Sammeln erfolgreich bist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Kreatives Urban Gardening statt langweilige Geranien: Hier sind kreative Ideen, wie du dieses Jahr deinen Balkon bepflanzen kannst – mit Tomaten, Kräutern, Erdbeeren und mehr. Weiterlesen