von Laura Hintereder |
Beim Putzen verwenden die meisten Menschen warmes Wasser. Doch funktioniert das auch mit kaltem? Hier erfährst du, welche Wassertemperatur fürs Reinigen ideal ist. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Beim Düngen von Orchideen braucht es etwas Fingerspitzengefühl, denn sie sind sensible Zimmerpflanzen. Wir verraten dir, mit welchem Hausmittel du Orchideen düngen kannst und was du sonst noch beachten solltest. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Im Sommer kannst du viele Zimmerpflanzen auf den Balkon an die frische Luft stellen. Für welche beliebten Sorten das gilt und was du dabei beachten solltest, erfährst du in unserer Übersicht. Weiterlesen
von Luise Rau |
„Simply Clean“ heißt ein Putzkonzept, das eine stets saubere Wohnung mit nur täglich zehn bis 15 Minuten Putzen verspricht. Wie die Methode genau funktioniert, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Waldmeister zu sammeln lohnt sich, wenn du im Wald unterwegs bist. In der Küche kannst du die Würzpflanze vielseitig verwenden. Allerdings gibt es beim Sammeln und Verarbeiten ein paar Dinge zu beachten. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Zusammen mit der erwachenden Natur mehrt sich auch die Gartenarbeit im Mai. Nach den Eisheiligen kannst du viele Gemüse- und Zierpflanzen direkt ins Freie setzen. Daneben ist noch etliches mehr zu tun, um den Garten auf den Sommer vorzubereiten. Weiterlesen
von Matthias Schulz |
Klar: Die Reifen am Fahrrad aufzupumpen ist wichtig. Aber wie oft und mit welcher Pumpe? Und wie hoch muss der Reifendruck beim Fahrrad sein? Hier erfährst du alles dazu. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Du solltest Tulpen richtig anschneiden und pflegen, damit sie in der Vase besonders lange halten. Wir zeigen dir, worauf es bei den Frühlingsboten ankommt. Weiterlesen