von Corinna Becker |
Die Lorbeerrose ist in heimischen Gärten noch recht selten anzutreffen, dabei machen sie ihre hübschen Blüten zu einem echten Blickfang. In diesem Artikel erfährst du, wie du den immergrünen Berglorbeer richtig pflanzt und pflegst.
Weiterlesen
von Philipp Senge |
Pastinaken sind ein heimisches Wurzelgemüse, allerdings sind sie anders als etwa Möhren weniger bekannt. Dabei sind Pastinaken sehr gesund und außerdem vielseitig verwendbar.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Ein Kissen zu nähen ist einfach und bietet viele Vorteile: Du kannst Stoffe recyceln und Materialien verwenden, die nicht chemisch behandelt wurden. Unsere Anleitung zeigt dir, wie du Kissen selbst nähen kannst.
Weiterlesen
von Svenja Dirksen |
Anderen mit Geschenken eine Freude zu bereiten, macht uns glücklich und löst ein Gefühl der Zufriedenheit in uns aus. Wir zeigen dir fünf Gründe, warum Geben gut für dich ist.
Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Die Gundermann-Pflanze ist heute eher als Unkraut verschrien. Hast du Gundermann im Garten, musst du es aber nicht unbedingt bekämpfen: Die Pflanze hat auch verschiedene nützliche Eigenschaften, von denen du profitieren kannst.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Du suchst kreative Geschenke, aber der Weihnachtskaufrausch hängt dir zum Hals heraus? Selbstgemachte Geschenke sind die besten! Mit Upcycling, ökologischen Materialien und sinnvollen Geschenkideen kannst du dem Konsumwahn entgegen wirken – und den Beschenkten gleich doppelt Freude machen.
Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Käse einfrieren kann Sinn machen, wenn du dich zum Beispiel beim Raclette verkalkuliert hast oder einfach zu viel eingekauft hast. Utopia verrät, was du dabei beachten solltest.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Kerzenlicht ist etwas Schönes – hartnäckige Wachsflecken auf dem Tischtuch nicht. Wir zeigen dir, wie du Kerzenwachs mit einfachen Tricks problemlos entfernen kannst.
Weiterlesen