von Julia Kloß |
Unter den richtigen Bedingungen kannst du eine Pistazie auch hierzulande pflanzen. Worauf du dabei achten musst und wie du am besten vorgehst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Hornspäne sind ein natürlicher Dünger, der Pflanzen mit dem "Wachstumsmotor" Stickstoff versorgt. Hornspäne ergänzen den Kompost-Dünger und „recyceln“ die Nährstoffe anstatt sie zu verschwenden. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Knoblauchgeruch ist unangenehm und du möchtest ihn loswerden? Sowohl Mundgeruch als auch Knoblauchgeruch an den Händen lassen sich mit ein paar Hausmitteln beseitigen. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Mit Aloe-Vera-Ablegern kannst du deine Pflanze leicht selber vermehren. Wir stellen dir zwei Methoden dafür vor und zeigen dir, wie du sie einpflanzen kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Parkett ölen ist zwar mit ein wenig Aufwand verbunden, aber keineswegs kompliziert. Wir zeigen dir, wie du dabei am besten vorgehst und welche Utensilien du dafür benötigst. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Wegen des Coronavirus sollen wir – soweit möglich – zuhause bleiben. Auch die Berliner Kultband Die Ärzte hält sich an diese Vorgabe – und hat es trotzdem geschafft, einen Song zu diesem Anlass aufzunehmen, der Mut macht. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Mit etwas Hintergrundwissen kannst du Honigmelonen auch in Deutschland anpflanzen. Worauf du achten musst, damit die süßen Früchte in deinem Garten gedeihen, liest du hier. Weiterlesen
von Jasmina Krauss |
Ableger einer Monstera-Pflanze zu ziehen ist ganz einfach. Wir zeigen dir Tipps und Tricks, mit denen du mühelos aus einer Pflanze zwei machst. Weiterlesen