von Annika Reketat |
Fenchel selbst zu pflanzen lohnt sich ungemein. Das Gemüse ist nicht nur gesund und vielseitig zuzubereiten, sondern auch eine Bereicherung für Insekten und Vögel im Garten. Hier findest du Tipps zum Anbau von Fenchel. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wildblumen erleben ein Comeback in der Küche. Tee aus Melisse, Gänseblümchen im Wildsalat, Suppe gewürzt mit Kapuzinerkresse, Veilchen zum Dessert. Was ist gut, was giftig? Mit diesen Tipps weißt du Bescheid. Weiterlesen
von Utopia Team |
Urinstein entfernen ist wichtig, denn die Ablagerungen bilden einen idealen Nährboden für Bakterien und Keime. Wir zeigen dir, wie du Urinstein in der Toilette mit Hausmitteln los wirst. Weiterlesen
von Maren Martini |
Hornissen stehen unter Naturschutz, daher darfst du sie nur mit Genehmigung umsiedeln. Ein leeres Hornissennest kannst du jedoch selbst entfernen. Hier erfährst du mehr dazu.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Wilde Malve ist nicht nur eine beliebte Heil- und Küchenpflanze - mit ihren farbenfrohen Blüten verschönert sie auch deinen Garten. Wir zeigen dir, wie du die Wilde Malve richtig anpflanzt, pflegst und verwendest. Weiterlesen
von Eva Nitsch |
Wasserstoffperoxid hat viele Anwendungen. Wir zeigen dir, warum es in keinem Haushalt fehlen darf und verraten die zehn wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Rhabarber kannst du ganz einfach im eigenen Garten pflanzen. Dabei kommt es auf den optimalen Standort und den richtigen Zeitpunkt an. Hier erfährst du, worauf du achten musst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Ein Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen, in dem die Bedürfnisse aller erfüllt sind und sogar an nachfolgende Generation gedacht wird – kann mit Permakultur Wirklichkeit werden. Weiterlesen