
Liebstöckel ernten: So machst du es richtig
Weiterlesen
Liebstöckel zu ernten geht schnell und erfordert nicht viel Mühe. Was du bei der Ernte beachten solltest und wie du das Kraut verwenden sowie haltbar machen kannst, erfährst du hier.schließen
Weiterlesen
Liebstöckel zu ernten geht schnell und erfordert nicht viel Mühe. Was du bei der Ernte beachten solltest und wie du das Kraut verwenden sowie haltbar machen kannst, erfährst du hier.Weiterlesen
Kompaktpulver oder Jumbopackungen? Eine der beiden Optionen ist das deutlich umweltfreundlichere Waschmittel. Woran das liegt, erfährst du hier.Weiterlesen
Kann man Unterwäsche bei guter Pflege jahrelang tragen? Im Netz kursiert eine Studie, nach der wir Unterhosen nach einem Jahr wegwerfen sollten. Wir haben bei einem Wasch-Experten nachgefragt, was an der ungewöhnlichen Empfehlung dran ist.Weiterlesen
Im September gibts das Beste aus Sommer und Herbst: Ein paar Beerensorten bekommt man noch aus heimischem Anbau, gleichzeitig kann man es sich mit Kürbissuppe und süßem Zwetschgenkuchen bequem machen.Weiterlesen
Wärmepumpen heizen besonders umweltschonend. Dabei gibt es verschiedene Arten von Wärmepumpen, die sich in ihrer Wärmegewinnung und Funktionsweise unterscheiden. Wir zeigen, wie die wichtigsten Wärmepumpen funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben.Weiterlesen
Erdbeeren zu pflanzen und zu pflegen ist leichter als du denkst. Hier erfährst du, worauf du bei der Auswahl des Standorts und bei der Pflege achten solltest.Weiterlesen
Ein Bokashi-Eimer ist ideal, wenn du Dünger herstellen willst, jedoch keinen Garten und keine Geduld hast. Wir zeigen dir, wie der japanische Müll-Fermentierer funktioniert.Weiterlesen
Gewisses Obst oder Gemüse enthält ein gasförmiges Pflanzenhormon, das für die Fruchtreifung verantwortlich ist. Deshalb sollten nicht alle Sorten zusammen gelagert werden. Hier erfährst du mehr über Ethylen.