von Philipp Multhaupt |
Manchmal kann es vorkommen, dass eine Tomate innen keimt. Das sieht ungewöhnlich aus und führt nicht selten zu Verunsicherung: Gehören keimende Tomaten in den Müll oder sind sie noch gefahrlos genießbar? Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Schimmel an der Fensterdichtung erkennst du an kleinen schwarzen Punkten. Besonders bei kalten Außentemperaturen wird das Gummi schnell befallen. Wie du Schimmelbildung vorbeugst und umweltfreundlich behandelst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Laura Farag |
Unser Bett ist das Möbelstück, in dem wir die meiste Zeit verbringen. Wir erklären, was du vor dem Kauf eines neuen Betts wissen musst und welche Betten wir empfehlen können. Weiterlesen
von Laura Farag |
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen? Warum nicht beides verbinden – und ein ökologisch verträgliches Kopfkissen wählen, das fair hergestellt wurde? Hier fünf Empfehlungen. Weiterlesen
von Laura Farag |
Ein Schreibtisch aus zertifiziertem Massivholz ist langlebig, muss aber nicht teuer sein. Auf diese Punkte kannst du beim Kauf achten. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Brunnenkresse ist nicht nur eine schöne Wasserbepflanzung für den Garten, sondern auch noch voller Nährstoffe. Warum sie häufig sogar als das gesündeste Lebensmittel der Welt bezeichnet wird, wie du sie anbaust und verwertest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Matratzen zu reinigen kann schwierig sein. Schweißflecken und andere Verschmutzungen gelangen schnell in den Stoff, gehen aber nicht so leicht wieder heraus. Wir zeigen dir, wie es trotzdem klappt. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Mit einer regelmäßigen Parkett-Pflege behält dein Boden seinen Glanz. Für die Reinigung kannst du einfach ein paar Hausmittel verwenden. Wir zeigen dir, wie's geht! Weiterlesen