
Hund abkühlen: 6 Tipps gegen Hitze
Weiterlesen
Du möchtest deinen Hund abkühlen, weißt aber nicht wie? Wir stellen dir sechs wichtige Tipps – vom Baden bis zur Kühlmatte – vor, mit denen du deinen Vierbeiner bei Hitze unterstützen kannst.schließen
Weiterlesen
Du möchtest deinen Hund abkühlen, weißt aber nicht wie? Wir stellen dir sechs wichtige Tipps – vom Baden bis zur Kühlmatte – vor, mit denen du deinen Vierbeiner bei Hitze unterstützen kannst.Weiterlesen
Die Pflegeleicht-Wäsche ist ein spezielles Waschprogramm für Kleidung, die schonend gewaschen werden muss. Worauf du achten musst, erfährst du in diesem Artikel.Weiterlesen
Bärwurz ist in einigen Teilen Deutschlands als Spirituose bekannt, doch die Wildstaude eignet sich auch als vielseitiges Küchenkraut. Wie du die aromatische Pflanze pflanzen und verwenden kannst, erfährst du hier.Weiterlesen
Darf man Giersch essen oder ist das Wildkraut giftig? Bei dieser Frage musst du zwischen den ober- und unterirdischen Teilen der Pflanze unterscheiden. Wenn du Giersch richtig sammelst, kannst du ihn in der Küche vielseitig verwenden.Weiterlesen
Blattläuse am Salat können dir den Appetit verderben. Um sie gründlich loszuwerden, solltest du beim Putzen des Salats unsere Tipps beachten – und auch schon beim Anpflanzen.Weiterlesen
Unter den ersten heißen Tagen leiden vor allem unsere Hunde. Sie haben es besonders schwer, denn sie können nicht schwitzen. Hier 5 Dos und 5 Don'ts für Hundebesitzer:innen.Weiterlesen
Ein Dachfenster zu putzen ist teilweise deutlich schwieriger als bei normalen Fenstern. Hier erfährst du, auf welche Weise sich das spezielle Fenster am besten reinigen lässt und wie es möglichst lange sauber bleibt.Weiterlesen
Auberginen einzufrieren macht Sinn, wenn du eine große Menge davon hast oder sie länger haltbar machen möchtest. Mit der richtigen Technik bleiben Textur und Geschmack erhalten. Wie es geht, erfährst du hier.