von Marie-Theres Bauer |
Im Frühling geht das Gärtnern auf dem Balkon oder im Garten los. Dabei entstehen meist viele Abfälle. Wie du sie richtig entsorgst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Paula Boslau |
"No Dig" bezeichnet eine Anbaumethode, die vollkommen ohne Umgraben funktioniert. In diesem Artikel erfährst du, was die Idee dahinter ist und wie du No Dig in deinem eigenen Garten umsetzen kannst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Du kannst Pfefferminze im Garten und auch auf dem Balkon pflanzen. Denn Minze ist sehr pflegeleicht und kommt mit fast allen Standorten gut zurecht. So pflanzt und pflegst du Pfefferminze richtig. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Endlich Frühling! Wie man nachhaltige Balkon- und Gartenmöbel erkennt und worauf man beim Kauf achten kann, verraten wir in dieser Folge des Utopia-Podcast. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Die Zeolith-Trocknung der Spülmaschine soll dabei helfen, Energiekosten zu sparen. Wir verraten dir, was es damit auf sich hat und was du beachten solltest. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Weiße Flecken im Topf bilden sich häufig nach längerem Gebrauch. Wir erklären dir, was es damit auf sich hat und wie du die unschönen Flecken wieder los wirst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
In bestimmten Reifestadien können Kartoffeln giftig sein und sind dann nicht mehr zum Verzehr geeignet. Wann eine Kartoffel giftig ist und woran du das erkennst, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Waren bei deinem letzten Einkauf auch wieder kleine, wundersame Tütchen mit in der Verpackung? Dann hattest du es mit Silica-Gel zutun. Wir sagen dir, warum du die Tütchen nicht wegschmeißen solltest. Weiterlesen