Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 55
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Die 12 größten To-go-Sünden
Von Victoria Scherff |
21. Juni 2018
Schnell auf die Hand, ausgepackt, in den Mund gesteckt – und übrig bleibt jede Menge Verpackung. Wir haben uns im Handel für euch umgeschaut, die größten To-go-Sünden gefunden und bessere Alternativen ausfindig gemacht.
Flohmarkt für Faule
Von Utopia Team |
13. Juni 2018
Quillt das Bücherregal über oder der Kleiderschrank? Dann auf zum Flohmarkt! Wer keine Lust hat, seinen Sonntag auf einem Supermarktparkplatz hinter einem Tapeziertisch zu verbringen, sollte mal einen Flohmarktladen ausprobieren.
Warum zurzeit massenweise Erdbeeren auf den Feldern verfaulen
Von Nadja Ayoub |
8. Juni 2018
Spätestens im Juni ist es soweit: Es gibt endlich heimische Erdbeeren zu kaufen. Während sich viele über die leckeren Früchte freuen, haben einige Landwirte ein Problem: Jede Menge Erdbeeren bleiben auf den Feldern zurück.
Einhorn-Gründer:„Kapitalismus geht auch anders“
Von Good Impact |
5. Juni 2018
Das Start-up „Einhorn“ produziert Kondome – vegan, fair und nachhaltig. Mitgründer Waldemar Zeiler über die Vision von „unfuck the economy“
Fleischberge im Müll bei Edeka: Wütender Facebook-Post zeigt, was bei uns schief läuft
Von Nadja Ayoub |
28. Mai 2018
Ein Foto aus einer Edeka-Filiale sorgt aktuell auf Facebook für Ärger. Es zeigt eine Mülltonne voller Fleisch- und Wurstwaren – Lebensmittel, die Edeka entsorgen wollte. Viele Nutzer auf Facebook sind fassungslos über die Verschwendung. Bei großen Supermärkten sind solche Müllberge allerdings nicht unüblich.
Hier steht Deutschlands erster Zero-Waste-Beachclub
Von Good Impact |
25. Mai 2018
Kurzurlaub gefällig ohne den ökologischen Fußabdruck zu erhöhen? Das geht nun in Deutschlands erstem Unverpackt-Strandclub: Anfang Mai eröffnete Hamburgs „Karo-Beach“ – und trifft damit den Trend von Cradle-to-Cradle, Zero Waste und Co.
11 faule Angewohnheiten, mit denen wir uns selbst schaden
Von Utopia Team |
9. Mai 2018
Sitzt du bequem? Damit tust du bestimmt niemandem weh. Aber wer es sich in der modernen Konsum-Welt allzu gemütlich macht, verursacht unbequeme Folgen – manchmal für sich selbst, oft für alle anderen. Die gute Nachricht: Diese Dinge kann man einfach ändern.
Jetzt steht es endlich fest: Darum machen Chips so süchtig
Von Nadja Ayoub |
24. April 2018
Wenn man einmal anfängt Chips zu essen, fällt es schwer wieder aufzuhören. Oft endet es damit, dass die Chipstüte leer ist. Aber warum ist das so? Experten haben das Phänomen wissenschaftlich untersucht – und eine interessante Antwort geliefert.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
51
52
53
54
55
56
57
58
59
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: