Energie-Kniff: Doppelt sparen mit einem Grad weniger Von dpa/Laura Gaida Kategorien: Energie 29. November 2022, 16:03 Uhr Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Heizen ist teuer. Die Temperatur daheim abzusenken, ist ein wichtiger Tipp, um Energie zu sparen. Und damit kann man sogar noch Folgekosten senken. Stichwort: Umgebungstemperatur. Es gibt einen Kniff, mit dem man auf gleich zwei Weisen die Kosten für Energie sparen kann. Denn Kühl- und Gefriergeräte laufen kostengünstiger, wenn ihre Umgebungstemperatur kühl ist. Konkret heißt das: Senkt man die Raumtemperatur beim Heizen im Winter um nur ein Grad – zum Beispiel von 21 auf 20 Grad – sinkt auch der Stromverbrauch der Haushaltsgeräte. Bei Kühlgeräten um etwa sechs Prozent und bei Gefriergeräten um drei Prozent. Darauf weist die Hersteller-Initiative Hausgeräte+ hin. Energie sparen und Heizkosten senken Und das war noch nicht alles: Mit diesem Grad weniger bei der Raumtemperatur senkt man auch noch die Heizkosten im Schnitt um rund sechs Prozent, so die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Weitere Energiespar-Tipps hat Utopia hier zusammengestellt: Energiesparen: 17 Tipps für jeden Haushalt ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 65 8 Vielen Dank für deine Stimme! Schlagwörter: Energie Energiesparen Heizen Heizen und Sparen News HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: