Utopia Image

Indien und der Klimawandel: Shah Rukh Khan erleidet Hitzschlag

Indien & der Klimawandel: Shah Rukh Khan erleidet Hitzschlag
Foto: Ashish Vaishnav/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Temperaturen von mehr als 45 Grad machen Menschen in Indien zu schaffen. Auch Bollywood-Star Shah Rukh Khan ist betroffen. Die Klimakrise könnte Hitzewellen weiter befeuern.

Angesichts einer Hitzewelle in Indien hat Bollywood-Star Shah Rukh Khan einen Hitzschlag erlitten. Er sei am Mittwoch in ein Krankenhaus eingeliefert worden, gab die Polizei laut örtlichen Medien wie der Nachrichtenagentur PTI und der Hindustan Times an.

Der 58-jährige Schauspieler habe sich kurz davor mit seinen Kindern ein Kricket-Spiel im Bundesstaat Gujarat angeschaut, bei dem das Team Kolkata Knight Riders, das unter anderem er besitzt, gewonnen hatte. Derzeit erreichen die Temperaturen in dem Bundesstaat sowie anderen Teilen des Landes mehr als 45 Grad. Khans Zustand war nach Angaben der Presseagentur IANS am Donnerstag stabil. 

Nicht nur Shah Rukh Khan: Indien leidet unter Extrembedingungen durch Klimawandel

Schon vor drei Wochen wurde in Indien vor einer Hitzewelle gewarnt, das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Die Warnung galt auch für Kambodscha, Myanmar, Vietnam und Bangladesch. Expert:innen zufolge wird Extremhitze in dem Land auch durch den Klimawandel befeuert. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat unter anderem festgestellt, dass sich Regionen in Asien schneller erwärmen als der globale Durchschnitt. Sie bezeichnet den Kontinent als die „katastrophenanfälligste Region der Welt“. 2023 gab es dort 79 Katastrophen, die mit wassermeteorologische Gefahren wie Überschwemmungen oder Stürmen zusammen hangen.

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fasst zusammen, welche Gefahr der Klimawandel für Indien darstellt und verweist dabei auf Modellrechnungen zum weltweiten Klimawandel. Diesen sagen für den indischen Subkontinent stark schwankende Temperaturen und Änderungen in der Monsundynamik voraus. „In diesem ungünstigen Szenario werden Dürren, extreme Hitze und Überschwemmungen in Zukunft noch zunehmen“, schreibt die Behörde. 2020 mussten knapp 4 Millionen Menschen wegen Naturkatastrophen ihre Zuhause zurücklassen. Indien gilt als drittgrößter Verursachen von Treibhausgasemissionen – allerdings ist das Land sehr bevölkerungsreich. Laut BMZ ist der Pro-Kopf-Ausstoß viel kleiner als in Deutschland.

Trotz Hitze: Kricket-Spiele und die größte Wahl der Welt

Trotz heißen Temperaturen finden in Indien diverse Events wie das Kricket-Spiel statt, das Shah Rukh Khan besucht hatte. Außerdem steht die größte Wahl der Welt an. Dabei sind rund 970 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, in mehr als einer Million Wahllokalen in Indien über die Besetzung des Unterhauses abzustimmen. Umfragen sagen einen Sieg der hindunationalistischen Partei BJP von Premierminister Narendra Modi voraus. Die Wahl dauert wegen der Größe des Landes – Indien ist mit 1,4 Milliarden Einwohner:innen das bevölkerungsreichste Land der Erde – sechs Wochen und findet in sieben Phasen statt. 

Weitere Quellen: WMO, BMZ

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Vielen Dank für deine Stimme!