Utopia Image

Deutschlandticket pausieren, ohne es zu kündigen: So geht’s!

Deutschlandticket
Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Mit TicketPlus+ kannst du das Deutschlandticket kurzfristig pausieren, ohne kündigen zu müssen. Außerdem gibt’s Freiminuten bzw. Guthaben für Carsharing, E-Bikes und E-Scooter ohne Zusatzkosten obendrauf.

Das Deutschlandticket hat den öffentlichen Nahverkehr für viele vereinfacht und erschwinglicher gemacht. Leider hat sich der Preis 2025 von 49 Euro auf 58 Euro erhöht – und wird ab 2027 wahrscheinlich noch teurer werden. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, den Preissteigerungen etwas entgegenzusetzen und noch mehr aus dem Deutschlandticket rausholen. Denn die App TicketPlus+ kombiniert das Deutschlandticket mit Carsharing, E-Bikes und E-Scooter – und verlangt für die Zusatz-Features keinen Aufpreis.

TicketPlus+: Mehr Mobilität fürs gleiche Geld

Entwickelt vom Berliner Unternehmen AllRide, bietet TicketPlus+ seinen Nutzer:innen das reguläre Deutschlandticket inklusive folgender Vorteile:

  • Pause-Taste: Das Abonnement ist monatlich flexibel pausierbar. Anders als bei der regulären Kündigung eines Deutschlandtickets musst du dich nicht schon zum 10. des Vormonats entscheiden, ob du das Ticket im kommenden Monat nutzen willst. Bei TicketPlus+ gilt zwar dieselbe Frist fürs Kündigen, das Pausieren ist aber noch bis zu 24 Stunden vor Monatsende möglich. Ist man mit der Kündigung also zu spät dran, kann man einfach einen Monat pausieren und dann im Folgemonat kündigen.
  • Carsharing: Monatlich 5 Euro Fahrtguthaben beim Anbieter Miles. Verfügbar in folgenden 12 Städten: Berlin, Potsdam, Hamburg, München, Augsburg, Stuttgart, Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Wuppertal, Solingen.
  • Scooter- und E-Bike-Sharing: Bei den Anbietern Dott und Tier: Monatlich dreimal 5 Freiminuten im Wert von ca. 4 Euro und drei Freischaltungen im Wert von 3 Euro. Beim Anbieter Bolt: Monatlich zweimal 2,50 Euro Guthaben und zwei Freischaltungen.
  • Alternative Bezahloptionen: Wer das Deutschlandticket über die Deutsche Bahn kauft, kann dies online nur per Lastschriftverfahren. Alternativ lässt es sich in Reisezentren bar und mit Karte bezahlen. TicketPlus+ zahlst du entweder per Kreditkarte (MasterCard oder Visa), Google Pay oder Apple Pay.
  • 20 Euro Neukundenbonus: Neukund:innen erhalten Gutscheine im Wert von bis zu 20 Euro für E-Bikes und Scooter. Dafür musst du nach dem Kauf eine Mail an [email protected] schreiben und bestätigen, dass du in den letzten drei Monaten kein Deutschlandticket hattest. Anschließend werden dir die Gutscheine per Mail zugesendet. Doch aufgepasst: Sie sind nur im Monat ihrer Bereitstellung gültig!

Auf Utopia-Anfrage bestätigte TicketPlus+ im Dezember 2024, dass das Angebot auch langfristig den gleichen Preis wie das reguläre Deutschlandticket haben wird. “Die Extras werden vermutlich immer variieren, doch das Konzept bleibt gleich: das Deutschlandticket mit einem Plus+”, so das Berliner Start-up. Herunterladen lässt sich die App im Google Play Store, im Apple App Store oder auf der Website von TicketPlus+.

Über AllRide und TicketPlus+

Das Gründerteam von AllRide, bestehend aus erfahrenen Unternehmer:innen der Mobilitätsbranche, möchte mit TicketPlus+ die Mobilität in Deutschland “nachhaltiger und multimodaler” gestalten, heißt es in der Pressemitteilung. CEO David von Oertzen erklärt: “Wir sind überzeugt, dass unser Angebot den ÖPNV besser auslastet und mehr Menschen zum Umstieg auf nachhaltige Mobilität bewegt.”

Utopia-Produkt-Ratgeber: Zu einem nachhaltigen Wandel tragen auch Konsument:innen mit bewussten Kaufentscheidungen bei. Mit den Utopia-Produkt-Ratgebern möchten wir dir hierbei Orientierung bieten – indem wir über nachhaltige Produkte empfehlenswerter Marken und Anbieter berichten. Eine große Übersicht zu umweltfreundlichen Waren aus unterschiedlichen Bereichen finden Interessierte in den Utopia-Bestenlisten.

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!