Eine Duschkabine aus Glas perfekt sauber zu bekommen, kann eine Herausforderung sein. Besonders bei hartnäckigen Kalkablagerungen greifen viele Menschen zu aggressiven Reinigern. Dabei geht es viel einfacher und umweltschonender.
Duschkabinen aus Glas sehen hochwertig aus, können beim Reinigen aber Mühe bereiten. Ablagerungen von Kalk und Schmutz sieht man bei den durchsichtigen Glaskabinen sofort. Diese Verschmutzungen wieder wegzubekommen, ist manchmal gar nicht so einfach.
Das heißt aber nicht, dass du unbedingt zu aggressiven Chemikalien greifen musst, um eine Duschkabine aus Glas zu reinigen. Wir zeigen dir einen einfachen Trick mit Hausmitteln, der dir hilft, deine Dusche schnell und effektiv zu säubern.
Duschkabine aus Glas mit Hausmitteln reinigen
Der einfachste Weg, eine Duschkabine aus Glas zu reinigen, ist ein bewährtes Hausmittel: Eine Sprühkur mit Essig oder Zitronensäure. Die milde Säure dieser beiden Mittel löst hartnäckige Kalkablagerungen auf schonende Weise.
Das brauchst du:
- Essigessenz oder Zitronensäure
- Wasser
- Sprühflasche (optional)
So geht’s:
- Vermische Essigessenz oder Zitronensäure im Verhältnis 1:2 mit Wasser.
- Wenn du eine Sprühkur herstellen möchtest, kannst du das Gemisch in eine Sprühflasche füllen.
- Sprühe die Mischung auf die Glaswand der Duschkabine oder trage sie mit einem Lappen auf die Fläche auf. (Ziehe dazu am besten Handschuhe an.)
- Lass die Mischung fünf bis zehn Minuten einwirken. Sie sollte aber nicht antrocknen.
- Wische mit einem nassen Lappen nach und spüle anschließend alles mit klarem Wasser ab.
- Wische am besten mit einem Abzieher nach, um neue Flecken zu vermeiden.
Alternativ kannst du auch aus einfachen Zutaten einen Glasreiniger selber machen. Er eignet sich ebenfalls gut, um eine Duschkabine aus Glas zu reinigen.
Vorsicht bei diesen Oberflächen!
Die Mischung aus Essig oder Zitronensäure und Wasser ist auch für Armaturen in der Dusche geeignet. Obwohl sie sich grundsätzlich gut zum Reinigen einer Duschkabine anwenden lässt, solltest du einige Oberflächen damit lieber nicht behandeln.
Folgende Teile deiner Duschkabine können empfindlich auf Säure und insbesondere Essig reagieren:
- Gummidichtungen
- Fliesen aus Naturstein (z.B. Marmor)
- Fliesenfugen
- Silikonfugen
Neuen Verschmutzungen vorbeugen
Viel Arbeit beim Saubermachen sparst du dir, wenn du nach jedem Duschen Maßnahmen ergreifst, um neuen Verschmutzungen deiner Duschkabine vorzubeugen:
- Spüle nach dem Duschen die gesamte Duschkabine mit kaltem Wasser ab. So verhinderst du, dass sich Seifenreste festsetzen.
- Ein Duschabzieher ist eine gute Investition. Wenn du nach dem Duschen in der Kabine die Flächen abziehst und mit einem Handtuch nachtrocknest, minimierst du das Risiko für Kalkablagerungen.
- Am besten trocknest du auch die Armaturen, Fugen und Dichtungen gründlich ab. So entstehen keine Wasserflecken und du kannst auch der Entstehung von Schimmel vorbeugen. Mehr dazu liest du auch hier: Schimmel im Bad: So vermeidest und entfernst du ihn
Übrigens: Wusstest du, dass du deine Duschkabine mit einem anderen einfachen Hausmittel sogar imprägnieren kannst? Der Putztrick mit Kartoffel sorgt dafür, dass Wasser in der Dusche von Wänden und anderen Flächen abperlt.
Aber auch bei guter Vorbeugung musst du eine Duschkabine aus Glas irgendwann reinigen. Neben den oben vorgestellten Methoden gibt es noch zahlreiche andere Methoden und Hausmittel dafür. Mehr dazu liest du hier: Duschkabine reinigen: Die besten Hausmittel gegen Kalk, Schimmel und Seifenreste.