Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ratgeber
»
Page 1202
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ratgeber
Rote Sternrenette: Wissenswertes über den “Weihnachtsapfel”
Von Corinna Becker |
11. Dezember 2020
Die Rote Sternrenette ist eine robuste alte Apfelsorte. Wegen der fast sternförmigen Punkte auf der Schale war sie früher als klassischer "Weihnachtsapfel" bekannt. Wir zeigen dir, wie du diesen Apfelbaum pflanzen und seine Früchte verwerten kannst.
Cherimoya: Wissenswertes zum Rahmapfel und wie du ihn anpflanzt
Von Corinna Becker |
11. Dezember 2020
Die Cherimoya ist wegen ihres cremig-süßen Fruchtfleisches ein beliebtes Tropenobst. In diesem Artikel erfährst du, wie der Rahmapfel angebaut wird und wie du Cherimoyas in unseren Breitengraden als Topfpflanze kultivieren kannst.
Kartoffelteig: Einfaches Rezept mit Verwendungsmöglichkeiten
Von Daniela Staber |
11. Dezember 2020
Kartoffelteig lässt sich mit diesem einfachen veganen Basisrezept vielfältig zubereiten. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du den Kartoffelteig herstellst und zahlreiche Rezeptideen, um ihn zu verwenden.
Selleriesuppe: Einfaches Grundrezept und Variationsmöglichkeiten
Von Daniela Staber |
10. Dezember 2020
Selleriesuppe ist ein wohltuendes Gericht für kalte Wintertage. Knollensellerie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und stärkt so dein Immunsystem. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept und wie du es variieren kannst.
Schnelle Suppen: Blitz-Rezepte für den Feierabend
Von Julia Kloß |
10. Dezember 2020
Schnelle Suppen sind das perfekte Gericht, wenn du abends mal wenig Zeit hast. Wir zeigen dir drei ganz unterschiedliche Rezepte, für die du maximal eine halbe Stunde brauchst.
Vegan backen: So gelingen Kuchen, Kekse und Brot ohne Tierleid
Von Soraya M. Garcia |
10. Dezember 2020
Auch wenn manche Bäckereien inzwischen vegane Alternativen anbieten, sind in vielen Kuchen, Keksen und sogar Broten weiterhin tierische Produkte verarbeitet. Wie wäre es also einfach mit selber backen? Wie genau veganes Backen funktioniert und worauf du achten kannst, zeigt dir dieser Artikel.
Apfel-Walnuss-Kuchen backen: ein einfaches Rezept
Von Julia Kloß |
10. Dezember 2020
Apfel-Walnuss-Kuchen ist klassischer Herbstkuchen. Die beiden Zutaten harmonieren wunderbar miteinander und der Kuchen ist gar nicht kompliziert.
Energiegewinnung aus Algen: Mini-Organismen mit großem Potenzial
Von Erik Klügling |
10. Dezember 2020
Algen kennen wir oft als glibberigen grünen Organismus, der beim Baden stört. Seit einiger Zeit rücken Algen in den Fokus der Wissenschaft und werden als Hoffnungsträger der nachhaltigen Energiegewinnung gefeiert. Das solltest du darüber wissen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
1198
1199
1200
1201
1202
1203
1204
1205
1206
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: