Kann man einen Mundschutz selber machen und wie sinnvoll ist das? Was Virolog*innen empfehlen und wie du einen Mundschutz nähst, erklären wir dir hier.
Möchtest du gerne wissen, was hinter dem Begriff "Geburtshaus" steckt? Wir haben alles Wissenswerte über die Alternative zur Kreißsaalgeburt im Überblick.
Wie nachhaltig sind deutsche Banken wirklich? Auch dieses Mal liefert der „Fair Finance Guide 5.0“ eine Antwort auf diese Frage. Dazu wurden die Nachhaltigkeitsrichtlinien unserer Geldhäuser analysiert. Nur fünf von sechzehn Banken sind "clean".
Die Buschmalve ist eine pflegeleichte und üppig blühende Staude, die du in so gut wie jedem Garten ansiedeln kannst. Wir zeigen dir, wie du die farbenfrohe Malvenart richtig pflanzt und welche Pflege sie benötigt.
Leimringe sind ein bewährtes Mittel, um Obstbäume vor dem gefräßigen Frostspanner zu schützen. Leider können die klebrigen Barrieren aber auch eine Gefahr für Vögel und andere Insekten darstellen. Wir zeigen dir, wie du Leimringe richtig anwendest und welche Alternativen es gibt.
Regenschirme werden zunehmend zum Wegwerfprodukt – und belasten damit die Umwelt. Hier stellen wir dir einige nachhaltige und hochwertige Modelle vor.
Käuterbrot schmeckt besonders gut, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Hier findest du ein einfaches Rezept für das knusprige Brot und Ideen dafür, mit welchen Kräutern du es verfeinern kannst.
Kann man den Zero-Waste-Lifestyle auch in der Küche leben? Ja, man kann. Wir geben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du es schaffst, beim Einkaufen, Kochen und Putzen Müll zu vermeiden.