von Anja Schauberger |
Bambus, Holz, Papier und sogar Stein – das ist alles erst einmal besser als Sonnenbrillen aus Plastik. Trotzdem gibt es zu beachten: Woher kommt das Holz? Und wie nachhaltig ist eigentlich Bambus? Weiterlesen
von Annika Flatley |
Um diesen Sommer dein eigenes Gemüse zu ernten, brauchst du keinen eigenen Garten! Utopia zeigt Projekte und Initiativen, die frisches Obst und Gemüse für alle bieten – auch in der Großstadt. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Welche Wirkung hat Moringa und welche heimischen Alternativen gibt es? Lies hier, was du über das Superfood Moringa und seinen hohen Nährstoffgehalt wissen musst. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Mit dem Shift mu will Shiftphones ein Tablet mit abnehmbarer Tastatur bauen. Wird das "Tablop" dann auch wirklich ein faires und nachhaltiges Notebook? Weiterlesen
von Utopia Team |
Müsliriegel aus dem Supermarkt oder Bioladen sind oft teuer, stecken meist in viel Plastik und enthalten obendrein noch Palmfett. Wer also nachhaltig Müsliriegel essen will, macht sie am besten selbst. Utopia zeigt, wie. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Sie sind nur 0,4 mm klein, aber ein großes Problem für Allergiker: Hausstaubmilben. Spezielle Sprays sollen Betroffenen helfen, im Test schneiden sie allerdings nicht gut ab. Weiterlesen
von Utopia Team |
Grüne Smoothies erweisen sich im Test oft als grüne Schummelei! Laut Öko-Test ist wenig Gemüse drin, oft fehlt Vitamin C, Ballaststoffe sind teils kaum nachweisbar, dafür steckt teils so viel Zucker drin wie in Cola. Weiterlesen
von Julia Pfliegl |
Trockenshampoo: Haare waschen ohne Wasser. Ideal, wenn’s schnell gehen muss, weil man verschlafen hat. Oder doch nicht? Utopia erklärt, was im Trockenshampoo steckt, wie man es anwendet – und welche umweltfreundlicheren Alternativen es gibt. Weiterlesen