Die Zwergmispel ist ein überaus pflegeleichter Bodendecker, der mit seinen bunten Blüten und Früchten Farbakzente setzt. So pflanzt und pflegst du das heimische Gewächs.
Der Fächerahorn gehört aufgrund seiner auffälligen Färbung zu den beliebtesten Ziergehölzen in heimischen Gärten. Wie du den roten Laubbaum im eigenen Garten anpflanzt und pflegst, erfährst du hier.
Kreuzallergien treten häufig im Zusammenhang mit Pollenallergien auf. Betroffene zeigen auch Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln. Wir erklären dir, wie du eine Kreuzallergie erkennst und was zu tun ist.
Um Grünkohl zu pflanzen, brauchst du keinen ungewöhnlich grünen Daumen: In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das regionale Superfood ganz einfach im eigenen Garten anbauen kannst.
Ein Kräuterbeet anzulegen ist nicht schwer und lohnt sich: Frische Kräuter aus dem eigenen Garten – rund ums Jahr. Welche Sorten sich für ein Kräuterbeet eignen und was du sonst noch beachten solltest, liest du hier.
Angst vorm Zahnarzt haben nicht nur Kinder: Auch bei Erwachsenen ist sie weit verbreitet. Wir erklären dir, woher diese Angst kommt und wie du dir selbst und deinen Kindern den Zahnarztbesuch erleichtern kannst.
Auch wenn am Geldbaum leider keine echten Geldscheine wachsen, ist er eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Hier erfährst du alles über die richtige Pflege des Geldbaums und wie du ihn anpflanzt und vermehrst.
Panierte Zucchini kannst du schnell und leicht selber machen. Mit der leckeren Panade bereitest du das Gemüse schmackhaft zu. Unser Rezept zeigt dir, wie das auch vegan geht.