Brot, Pudding oder Aufschnitt: Im Supermarkt gibt es Lebensmittel mit der Aufschrift „High Protein“. Durch zusätzliches Eiweiß sollen sie sie gesünder sein. Nur ein Marketing-Trick oder bringt das etwas?
Die Energiekosten reduzieren – so lautet derzeit die Herausforderung für uns alle. Was ist dran an dem Tipp, günstigen Nachtstrom zu nutzen und die Spülmaschine oder Waschmaschine in der Nacht laufen zu lassen? Wir haben bei einem Energie-Experten nachgefragt.
Wenn wir fliegende Flugzeuge betrachten, fällt etwas sofort auf: Sie haben fast immer die gleiche Farbe. Aber warum sind Flugzeuge weiß? Was steckt hinter dieser Farbwahl?
Mit einer Keimprobe kannst du sicherstellen, ob dein altes Saatgut noch keimfähig ist. Worauf du dabei achten musst, erfährst du in diesem Artikel.
Hungrig, aber nichts zum Kochen zuhause? Wir verraten dir, wie du mit wenigen Zutaten, die du bestimmt trotzdem in Schrank stehen hast, lecker und sättigend kochst oder dir auf anderen Wegen etwas zu Essen beschaffst.
Longan gilt als die neue Superfrucht: Sie wird nicht nur wegen ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe geschätzt. Was hat sie regionalem Obst in Sachen Nährstoffe aber wirklich voraus?
Kreuzkümmelöl hat eine ausgesprochen positive Wirkung bei vielen Beschwerden. Hier erfährst du, wie du das Öl anwendest und es selber herstellen kannst.
Einen allzu guten Ruf haben Pommes nicht: zu fettig, zu salzig, zu ungesund. Das muss aber nicht sein, denn Pommes selber zu machen ist ganz einfach, auch ohne Fritteuse – dabei kannst du auf ein paar Dinge achten.