Wandern ist schwer angesagt – und ein guter Wanderrucksack der ideale Begleiter. Er soll bequem sein, trocken halten und nachhaltig produziert sein. Wir zeigen empfehlenswerte Wanderrucksäcke.
Die Doku "Sackgasse Beton – Leschs Kosmos" macht deutlich, wie schädlich der Baustoff für unser Klima ist. Die Suche nach umweltfreundlichen Alternativen zu Beton hat bereits begonnen.
Koreanische Kartoffeln sind eine spannende und zugleich günstige Abwechslung zu traditionellen Kartoffelrezepten. Wir verraten dir, wie du das süß-salzige Gericht mit Honig und Sojasoße zubereitest.
Mamoul sind zarte Mürbeteigkekse aus Grieß, die im arabischem Raum zu feierlichen Anlässen gebacken werden. Sie sind traditionell mit Datteln oder Walnüssen gefüllt. Hier findest du ein Rezept für die aromatischen Kekse.
Pilze zu fermentieren ist eine schmackhafte Möglichkeit, um Pilze länger haltbar zu machen. Durch die Milchsäuregärung erhalten sie zudem eine intensive Umami-Note, die viele Gerichte aufpeppt. Wie du Pilze fermentierst, erfährst du hier.
Manche Brautpaare lassen als Brauch Hochzeitstauben in den Himmel fliegen. Wir erklären dir, warum hinter Hochzeitstauben Tierquälerei steckt.
Bratnudeln sind lecker und vielseitig – du kannst sie mit verschiedenen Gemüsesorten zubereiten. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für Bratnudeln mit Spargel.
Säfte und Smoothies lassen sich gut einfrieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du dabei achten kannst und welche praktischen Tipps es dabei außerdem gibt.