Utopia Image
Präsentiert von:Kooperationslogo
- Anzeige -

Ein Platz für Leben: diese Hilfe gibt geflüchteten Kindern eine Zukunft

© Plan International

Weltweit sind Millionen von Menschen auf der Flucht. Vor allem Kinder haben dadurch kaum noch eine Perspektive. Hilfsorganisationen zählen zu den wenigen, die etwas dagegen tun. Auch du selbst kannst wirksam werden – und beim Projekt „Ein Platz für Leben“ sogar ganz gezielt entscheiden, was genau deine Spende verändern soll.

Während wir von einer politischen oder wirtschaftlichen Krise zur nächsten blicken, geraten vor allem humanitäre Katastrophen in Vergessenheit. Zum einen, weil die Zahl der Konflikte und Notlagen so groß geworden ist, dass wir dieses Leid kaum noch wahrnehmen können. Zum anderen, weil Regierungen weltweit massiv bei der humanitären Hilfe sparen: Gelder werden gekürzt oder ganz gestrichen, weswegen das internationale Hilfesystem bereits in weiten Teilen kollabiert.

Für die Menschen vor Ort bedeutet das: Trotz ihrer unübersehbar drängenden Notlage können sie keine Hilfe erwarten. Ganz besonders Frauen und Kinder verlieren jede Aussicht auf eine lebenswerte Zukunft. Deswegen ist es umso wichtiger, endlich wieder die Aufmerksamkeit auf die vergessenen humanitären Krisen zu richten.

Die größte Vertreibung unserer Zeit

Eine dieser vergessenen Krisen ist der Bürgerkrieg im Sudan, die größte Vertreibungskrise der Gegenwart. Millionen von Menschen sind dort auf der Flucht, die Hungersnot ist riesig, doch die Welt sieht weg und internationale Unterstützung schwindet. Familien werden auseinandergerissen, Kinder verlieren ihre Zukunft. Mit jedem Tag sterben die Träume und Hoffnungen dieser Menschen.

Allein nach Äthiopien sind bislang rund 60.000 Menschen geflüchtet. Doch die Lage in den Geflüchtetencamps im Westen des Landes ist dramatisch. Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen kann mangels Geld drastisch weniger Essen liefern. Überfüllte Notunterkünfte bieten kaum Privatsphäre. Kinder wachsen ohne Schulbildung auf und damit ohne Perspektive für ihre Zukunft.

Ein Platz für das Leben

Genau hier setzt „Ein Platz für Leben“ an: Mit dem Projekt baut Plan International in Ura, einer Ortschaft an der äthiopisch-sudanesischen Grenze, eine neue Siedlung für Geflüchtete. Das schafft in Äthiopien eine menschenwürdige Unterbringung für Menschen aus dem Sudan. Gebaut werden beispielsweise feste Unterkünfte, sanitäre Anlagen, ein Gesundheitszentrum, Schulen und kinderfreundliche Räume.

Viele Kinder, wie Rumaisa, 10, leben mit ihren Familien in den Transitzentren. (© Plan International / Peter Caton)

Du kannst selbst mithelfen, indem du bestimmst, was vor Ort gebaut wird. Dein Spendenbeitrag fließt bei „Ein Platz für Leben“ nämlich direkt in die Umsetzung vor Ort, und zwar in klar fassbare Projekte.

Du kannst saubere Toiletten und Duschen ermöglichen, damit Familien vor Krankheiten geschützt sind. Du kannst Kindern ein Klassenzimmer mit Lernmaterialien schenken, damit sie wieder lernen und sich eine bessere Zukunft gestalten können. Vielleicht möchtest du aber auch sichere Unterkünfte finanzieren oder eine Waschstation mitbauen.

Jetzt spenden – Ein Platz für Leben schaffen

Deine Spende macht den Unterschied – direkt und sichtbar. Wenn du für ein Klassenzimmer spendest, wird genau dieses errichtet. Wenn du für eine Dusche spendest, entsteht eine Dusche. Aber schon eine Spende für Decken und Moskitonetze wäre eine wichtige Hilfe.

So oder so: Bei “Ein Platz für Leben” siehst du immer direkt, was deine Spende bewirkt.

Der Humanitäre-Hilfe-Baukasten von “Ein Platz für Leben”

Wie geht das? Das Besondere ist der „Humanitäre-Hilfe-Baukasten” von Plan International. Dieses Baukasten-Spendensystem gibt dir die Möglichkeit, gezielt und transparent die Lebensbedingungen geflüchteter Menschen zu verbessern. Und das funktioniert so:

1. Du wählst aus, was du unterstützen willst.

Auf der Webseite von Plan International kannst du beim Projekt „Ein Platz für Leben“ genau auswählen, wofür deine Spende eingesetzt wird.

Möchtest du helfen, sichere Unterkünfte zu bauen? Oder lieber Klassenzimmer und Lernmaterialien finanzieren? Vielleicht möchtest du sanitäre Anlagen unterstützen, damit die Hygiene verbessert wird?

2. Jede Spende bringt das Projekt voran.

Auf der Plan International Webseite siehst du transparent, wie viele Spenden für die Realisierung eines bestimmten Elements benötigt werden – zum Beispiel bis zu 13 Spenden für eine komplette Unterkunft, 20 für eine Dusche. Sobald die erforderliche Summe erreicht ist, beginnt der Bau.

Marian, 15, schaut durch einen Riss in der Behausung im Geflüchtetencamp von Plan International. (© Plan International / Peter Caton)

3. Du siehst, was mit deiner Hilfe passiert.

Deine Spende für „Ein Platz für Leben“ kommt garantiert dem von dir ausgewählten Projekt zugute. Plan International informiert dich auf ihrer Webseite regelmäßig über den Baufortschritt. Du weißt also genau, wo deine Spende ankommt und wie sie das Leben der Menschen verbessert. Natürlich erhältst du auch ein persönliches Spendenzertifikat, damit du die Spende steuerlich absetzen kannst. Alternativ erhältst du ein Geschenkzertifikat, wenn die Spende ein Geschenk sein soll.

4. Deine Spende kommt garantiert an.

Deine Unterstützung fließt direkt in das Projekt. Die Bauaufträge werden lokal vergeben – so wird nicht nur die Infrastruktur verbessert, sondern auch die Wirtschaft vor Ort gestärkt. Davon profitiert auch die ansässige Bevölkerung, was das friedliche Zusammenleben fördert.

Jetzt spenden – Ein Platz für Leben schaffen

Ein Platz für Leben ist mehr als Hilfe: es schafft Perspektiven

Mädchen und junge Frauen leiden in Krisen am stärksten – durch Gewalt, Ausbeutung und fehlende Bildungschancen. Plan International legt deshalb besonderen Wert darauf, ihnen Schutz und Perspektiven zu bieten. Sichere Unterkünfte schützen vor Übergriffen und Gewalt. Bildungsangebote eröffnen langfristige Chancen für eine selbstbestimmte Zukunft. Und eine grundlegende Gesundheitsversorgung sorgt für ein würdiges Leben.

Jetzt handeln – und ein Platz für Leben schaffen

Die geflüchteten Menschen aus dem Sudan kämpfen ums Überleben – und wir können nicht länger zusehen. Jede Spende zählt, jeder Beitrag macht den Unterschied. Spende jetzt für „Ein Platz für Leben“ und hilf, geflüchteten Kindern und ihren Familien ein Stück Sicherheit, Würde und Hoffnung zurückzugeben. Damit diese Menschen wieder eine Perspektive haben. Plan International baut auf deine Menschlichkeit!

Jetzt spenden – Ein Platz für Leben schaffen

** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.

War dieser Artikel interessant?

Vielen Dank für deine Stimme!

Verwandte Themen: