von Sven Christian Schulz |
Im Babycreme-Test von Öko-Test konnten viele Marken überzeugen, aber die Verbraucherschutzorganisation hat auch bedenkliche Substanzen gefunden. „Umstrittene Inhaltsstoffe und Babycremes – das passt nicht zusammen“, kommentiert Öko-Test die Ergebnisse.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kokosmilch hat bei Öko-Test oft „sehr gut“ abgeschnitten. Nur bei wenigen Produkten hatte das Verbrauchermagazin etwas auszusetzen und wenn, dann bei konventioneller Kokosmilch.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Vollkornspaghetti sind oft mit Schimmelpilzgiften belastet – das zeigen die Ergebnisse der Spaghetti im Test des Verbrauchermagazins Öko-Test. 20 Packungen Vollkornspaghetti haben die Experten getestet, immerhin neun sind empfehlenswert.
Weiterlesen
von Svenja Dirksen |
Besonders für Kinder ist eine gute Sonnencreme im Sommer unerlässlich, um die empfindliche Haut vor Sonnenbrand zu schützen. 2020 wurden Sonnenschutzmittel für Kinder von Öko-Test und Stiftung Warentest untersucht. Sie ermittelten jeweils unterschiedliche Testsieger.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Wenn es um das richtige Bett für die Kinder geht, stehen Eltern vor der Qual der Wahl: Welche Kindermatratze ist die Richtige? Öko-Test vergibt bei nur zwei von 15 getesteten Modellen die Note "gut".
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Gesichtspeeling hat seit Jahren ein Mikroplastik-Problem: Öko-Test kritisiert immer wieder feste Plastik-Partikel im Peeling, die unsere Haut reinigen sollen, aber der Umwelt schaden. Doch im aktuellen Test sich etwas getan – die Testergebnisse kannst du alle gratis lesen.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Hochkonzentriertes Aloe-vera-Gel soll bei vielen Beschwerden helfen, doch ist es auch empfehlenswert? Öko-Test hat verschiedene Gels getestet und ausgerechnet eines aus der Apotheke ist durchgefallen.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Guter Apfelsaft ist leicht zu finden: Bei Öko-Test konnten viele Apfelsäfte überzeugen – im Labor und im Geschmack. Allerdings stecken in allen konventionellen Säften Rückstände von Pestiziden. Darunter befinden sich auch besonders bedenkliche Insektenvernichtungsmittel.
Weiterlesen