Was haben viele erfolgreiche Menschen gemeinsam? Sie stehen früh auf. Das sogenannte "Mircale-Morning-Prinzip" greift diesen Punkt auf und gibt dir die Möglichkeit, dein Leben auf entspannte und produktive Weise in die Hand zu nehmen.
Lange habe ich nicht geglaubt, dass Meditation mir helfen kann. Doch mein Selbstversuch sprengte all meine Erwartungen: Das tägliche Ritual machte produktiver, gelassener und motivierter.
Meditation kann hilfreich sein, manchmal aber auch schaden. Fachleute warnen davor, Nebenwirkungen zu verharmlosen. Eine Psychologie-Professorin erklärt zudem, welche Personen besonders vorsichtig sein sollten.
Achtsamkeit im Alltag kann dir dabei helfen, Stress zu reduzieren und deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse besser wahrzunehmen. Wie du achtsame Routinen in deinen Alltag integrieren kannst, findest du in diesen vier Tipps.
Sicher kennt jede:r das belastende Gefühl, in ewigem Grübeln und negativen Gedanken zu versinken. Wir zeigen dir effektive Tipps und Übungen, wie du das Grübeln stoppen kannst.
Achtsamkeitsmeditation wird immer beliebter. Was genau das ist, wie es funktioniert und warum auch du von dieser Praktik gezielter Achtsamkeit profitieren kannst, erfährst du hier.
In einem Interview mit dem Süddeutsche Zeitung Magazin spricht der Psychologe Peter Sedlmeier über die langfristigen Auswirkungen von Meditation auf das Gehirn. Sein Fazit: "Bei Meditierenden altert das Gehirn langsamer."
Die finnische Region Jyväskylä steht für eine entschleunigte Lebensweise im Einklang mit der Natur. Jetzt Slow Travel Optionen entdecken!