Wer sich für Nachhaltigkeit interessiert, ist immer wieder auf der Suche danach: nach Alternativen zu diesem und jenem. Utopia sieht sich regelmässig um und spürt nachhaltigere, fairere, umweltfreundlichere, bessere Alternativen zu Alltagsprodukten auf. Denn es gibt sie, die bessere Alternative zum iPhone, zu Amazon, zu tierischer Milch und Joghurt, zu Nutella und Nespresso, zu Superfoods, zum Weihnachtsbaum, zu Plastik, Plastiktüten und vielem anderen mehr.
von Johanna Wehrmann |
Wer kennt es nicht: Nach dem Umzug stehen die Umzugskartons nutzlos herum. Nach dem Online-Shopping türmen sich die Kartonstapel in der Ecke. Utopia zeigt dir Alternativen zum Pappkarton. Weiterlesen
von Utopia Team |
In erschreckend vielen Kosmetikartikeln steckt Mikroplastik – doch zu vielen Produkten gibt es bessere Alternativen. Wir stellen sie vor. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Wer lieber auf Tabletten verzichten möchte, sollte diese sieben Heilpflanzen und Heilkräuter im Haus haben: Sie wirken wie natürliche Schmerzmittel, Entzündungshemmer und Antibiotika. Weiterlesen
von Utopia Team |
Sind Barfußschuhe wirklich gesund für unsere Füße – und sind sie nachhaltig? Zumindest gibt es einige Marken, die Teile ihrer Produktion schon besser gestalten. Utopia stellt dir mit Senmotic, Vivobarefoot, Wildling Shoes und Zaqq vier solche Hersteller vor. Weiterlesen
von Utopia Team |
Zu Ostern bringt der Osterhase nicht nur bunte Ostereier und Schokohasen, sondern manchmal auch kleine Geschenke. Über diese fünf einfachen und originellen Ostergeschenke zum Selbermachen wird sich jede:r freuen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Osterdeko selbst gemacht: Mit dieser Anleitung kannst du deine bunte Hasengirlande schnell und einfach selber basteln: Alle notwendigen Utensilien hast du vermutlich schon zu Hause. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Mal wissen wir es nicht besser, mal sind wir einfach faul: Tag für Tag konsumieren wir Dinge, mit denen wir unserer Gesundheit und der Umwelt schaden. Diese zehn solltest du unbedingt vor die Tür setzen. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Die Sahne kippt um, beim Braten spritzt Fett auf die Küchenplatte, man will die Fenster putzen oder Fleisch trocken tupfen – die Küchenrolle ist immer dabei. Doch wie ökologisch sinnvoll ist Küchenpapier und welche Alternativen gibt es? Weiterlesen