Diesel-Fahrzeuge mit der Norm Euro 6d-Temp müssen keine Fahrverbote fürchten. Hier findest du die wichtigsten Infos zur neuen Norm und eine Liste aller Fahrzeuge.
Mit 482 Kilometern Reichweite macht das Elektroauto Hyundai Kona Elektro mehr Strecke als ein Tesla Model S – und kostet nur die Hälfte.
Synthetische Kraftstoffe – etwa synthetischer Diesel – könnten die Autos auf den Straßen umweltfreundlicher machen. Denn diese "Synfuels" sind viel sauberer als Sprit aus Erdöl. Doch kann Diesel wirklich sauber sein?
Ein E-Kennzeichen können alle Halter eines Elektro-Fahrzeugs beantragen. Dadurch hast du verschiedene Vorteile und kannst zum Beispiel in einigen Städten kostenlos parken. Das E-Kennzeichen erhalten neben reinen E-Autos auch Plug-In-Hybridautos.
Der ADAC hat auch im Jahr 2019 wieder seinen Ecotest veröffentlicht, in dem zahlreiche Fahrzeuge auf ihre Umweltverträglichkeit untersucht wurden. Das Ergebnis: Fünf Elektroautos führen die Top 5 des Jahres an.
Es muss nicht gleich Selbstversorgung auf dem Land sein. Jeder kann seinen Alltag nachhaltiger angehen und somit unsere Zukunft positiv mitgestalten.
Fast autofreie Innenstädte und deutlich weniger platzraubende Parkplätze – unvorstellbar? Verkehrsexperten sagen genau solche Szenarien voraus. Dafür müssen wir nur verschiedene Verkehrsmittel intelligent vernetzen.
Deutschland ist eines der wenigen Ländern, in denen es auf Autobahnen keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Die Deutsche Umwelthilfe will das ändern – für bessere Luft und Klimaschutz.