Deutschland ist eines der wenigen Ländern, in denen es auf Autobahnen keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Die Deutsche Umwelthilfe will das ändern – für bessere Luft und Klimaschutz.
Mit den Dieselfahrverboten setzt die Umwelthilfe bestehende Gesetze durch – und bringt damit die CDU gegen sich auf: Die will dem Verein jetzt absurderweise die Gemeinnützigkeit aberkennen. Warum das nicht nur ein Angriff auf die Umwelthilfe ist, sondern vor allem einer auf die Zivilgesellschaft.
Wer in eine Umweltzone einfahren will, braucht eine Feinstaubplakette. Doch welche ist die richtige? Wo kaufe ich diese am besten? Und was hat es mit den Schadstoffgruppen auf sich? Hier erfährst du alles rund um die Umweltplakette.
Wo ist die nächste Stromtankstelle? Gibt es da wirklich echten Ökostrom? Für die Besitzer eines Sion Solar Elektroautos gehören solche Fragen der Vergangenheit an.
Ab jetzt das Auto stehen lassen und auf Fahrrad, Bus und Bahn umsteigen, wäre zwar ideal, geht für viele aber auch an der Lebensrealität vorbei – oder? Wir haben uns zehn Fehler angesehen, die wir beim Thema Alltagsmobilität machen.
Jetzt steht es fest: Auch Berlin muss Diesel-Fahrverbote einführen – das hat das Verwaltungsgericht entschieden. Betroffen sind elf Straßenabschnitte. Berlin ist damit die vierte Stadt mit einem Diesel-Fahrverbot.
Mit dem Audi e-tron wagt der Ingolstädter Autobauer den Sprung in die E-Mobilität: Es ist das erste Elektroauto von Audi, das rein elektrisch fährt. Nach langer Entwicklungszeit kommt der Audi e-tron mit viel PS, üppiger Reichweite – aber ohne Außenspiegel...
Die Doku "Der wahre Preis der Elektroautos" zeigt das Rohstoff-Dilemma bei der Herstellung von E-Autos auf: Auf der einen Seite haben Elektroautos ein grünes Image, auf der anderen benötigen sie viele Konfliktrohstoffe. Doch es gibt einen Ausweg.