Wer Weißbrot backen möchte, braucht nur wenige Zutaten. Am wichtigsten ist Hefe, damit das Weizenbrot schön fluffig wird. Für unser Rezept benötigst du nur fünf Zutaten und etwa drei Stunden Zeit zum Gehen.
Ein Brot, ein paar Semmeln, ein Kaffee: Kleinigkeiten, die für die meisten selbstverständlich sind, aber nicht für alle. Das Münchner Projekt „Brot am Haken“ will Bedürftigen helfen und setzt dabei auf Solidarität.
Jeden Tag stirbt in Deutschland eine Bäckerei – weil wir unsere Brötchen lieber beim Discounter oder im Backshop kaufen. Damit es auch in Zukunft gutes Brot gibt, müssen wir jetzt die echten Bäcker unterstützen. Utopia will Deutschlands größte Bäckerkarte erstellen. Macht mit!
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat schwere Hygienemängel in Bäckereien aufgedeckt, die Zustände seien teilweise widerlich. Der eigentliche Skandal für Foodwatch: das Schweigen der Behörden.
Heute ist „Tag des Deutschen Brots“ – eine gute Gelegenheit unseren Umgang mit Brot zu überdenken. 15 Prozent unseres Lebensmittelabfalls besteht aus Brot und Backwaren. Wir zeigen Tipps und Ideen, mit denen es gelingt, kein Brot mehr zu verschwenden.
Öko-Test hat gesundheitsschädliches Mineralöl in veganen Brotaufstrichen gefunden – die großen Drogerieketten haben die Produkte aus dem Sortiment genommen. Rossmann hatte die betroffene Paste zunächst weiter verkauft - jetzt aber der Kritik von Foodwatch nachgegeben.
Pflanzliche Brotaufstriche gibt es in unzähligen Varianten und quasi in jedem Supermarkt. Nun hat Öko-Test festgestellt: Viele Produkte enthalten Mineralölrückstände und andere bedenkliche Schadstoffe.
Brot gehört für viele auf den täglichen Speiseplan. Meist kaufen wir es beim Bäcker oder im Supermarkt – dabei ist Brot backen gar nicht schwer. Wir haben ein ganz einfaches Brot-Rezept für dich.