von Julia Kloß |
Ein gefülltes Brot ist im Handumdrehen zubereitet und lässt sich ganz nach Geschmack variieren. Wir zeigen dir eine Anleitung für ein simples Grundrezept mit sechs Zutaten und Möglichkeiten zum Abwandeln.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Burger-Brötchen kannst du auch ohne Hefe ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept für Burger-Brötchen ohne Hefe und geben Tipps für die Zubereitung.
Weiterlesen
von Inke Klabunde |
Du kannst Brot auch ohne Hefe backen. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept, mit dem du ein leckeres Brot mit Natron und Buttermilch backen kannst.
Weiterlesen
von Charlotte Gneupel |
Roggenbrot backen ist mit dem richtigen Rezept nicht schwer. Das knusprige Brot ist saftig und lecker, und du kannst es in wenigen Schritten ganz leicht selber machen.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Haselnussbrot ist gesund – besonders knackig und aromatisch wird es, wenn du es mit ganzen Nüssen zubereitest. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für selbstgemachtes Dinkel-Vollkorn-Haselnussbrot.
Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Im Tontöpfen wie dem Römertopf Brot zu backen, gelingt selbst Änfänger:innen. Denn Römertöpfe haben viele Vorteile, die das Brotbacken erleichtern. Mit unserem Rezept backst du ein leckeres, saftiges Dinkel-Roggenbrot.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Mit Brot im Glas hast du immer frisches Brot zu Hause – als Vorrat oder als Geschenk. Wir zeigen dir, wie du Brot im Glas backen kannst und was du dabei beachten solltest.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Öko-Test hat 20 Toastbrote auf Schadstoffe untersuchen und verkosten lassen. Obwohl es einiges zu bemängeln gab, erhielten gleich mehrere Toastbrote die Bestnote "sehr gut". Doch nur eines war wirklich in allen Aspekten spitze.
Weiterlesen