Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
CO2
»
Page 2
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
CO2
CO2-Kompensation in der Kritik: Solltest du deine nächste Reise ausgleichen?
Von Utopia Team |
17. Februar 2023
Reisen und vor allem Fliegen produziert Treibhausgase und CO2-Emissionen, die dem Klima schaden – eine CO2-Kompensation kann dir helfen, deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Der CO2-Ausgleich ist weder schwer noch teuer.
BECCS: Negative Emissionen mit großem Potenzial fürs Klima
Von Leonie Barghorn |
14. Februar 2023
BECCS ermöglicht es, CO2 aus der Atmosphäre einzufangen und dabei noch Strom zu produzieren. Wir erklären dir, wie die Methode funktionieren soll, welches Potential sie hat und wo es noch Probleme gibt.
Nach Zeit-Recherche: Ist CO2-Kompensation noch sinnvoll?
Von Katharina Siegl |
27. Januar 2023
Diverse Skandale haben Zweifel am Prinzip der CO2-Kompensation geweckt. Macht es überhaupt Sinn, dass Verbraucher:innen und Unternehmen ihre Emissionen ausgleichen? Utopia hat mit diversen Expert:innen gesprochen und liefert Antworten auf wichtige Fragen.
Veggie-Dog: Kann ich meinen Hund vegetarisch ernähren?
Von Benita Wintermantel |
15. Dezember 2022
Das Vorurteil, dass der Hund ein Fleischfresser ist, hält sich hartnäckig. Dabei sind sich Tierärzte einige: Hunde kann man problemlos vegetarisch ernähren – wenn man auf einige wichtige Punkte achte. Hier erfährst du, wie du deinen Vierbeiner vegetarisch und gesund ernähren kannst.
Blue Carbon: Was der “blaue Kohlenstoff” für den Klimaschutz bedeutet
Von Luise Rau |
26. Juni 2022
Blue Carbon bezeichnet den Kohlenstoffdioxid, den Ozeane und küstennahe Ökosysteme speichern. Warum Forschung und Klimaprojekte rund um Blue Carbon wichtige Pfeiler des Klimaschutzes sind, erfährst du hier.
Earnest-App: Per Handy CO2-Fußabdruck berechnen und senken
Von Martina Naumann |
3. April 2022
Die Earnest-App begleitet dich auf dem Weg zu einem CO2-sparenden Lebensstil. Sie gibt dir zahlreiche Alltagstipps, mit denen du dieses Ziel erreichen kannst. Trotzdem bleiben dabei einige Fragen offen. Wie hilfreich ist die App wirklich?
50 Avocados = 1 Kalbsschnitzel? So klimaschädlich sind beliebte Lebensmittel wirklich
Von Nora Braatz |
21. Februar 2022
Käse, Rindfleisch oder die Avocado – was ist das klimaschädlichste Essen? Der Tagesspiegel hat in einem Artikel beliebte Lebensmittel miteinander verglichen und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Warum wir den Vergleich dennoch kritisieren.
Carbon Accounting: Was es ist und Trends für 2022
Von Martina Naumann |
27. Januar 2022
Um Carbon Accounting kommen große Unternehmen bald kaum noch herum. Was sich dahinter verbirgt und wie die Methode zur Klimarettung beiträgt, liest du hier.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: