von Redaktion Fragen & Antworten |
Wenn du deine Hautcreme selber machst, weißt du ganz genau, was drin ist. Statt synthetischer Konservierungs-, Farb- und Duftstoffe kommen nur noch natürliche Zutaten auf die Haut. Wir zeigen dir, wie es funktioniert.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Nähen zu lernen ist einfacher, als du denkst. Schon nach kurzer Zeit kannst du mit Nadel oder Nähmaschine umgehen oder einen Knopf annähen. So rettest du kaputte Lieblingskleider und kannst selbst Accessoires erstellen.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Abschminkpads häkeln kannst du mit dieser bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung auch als Anfänger:in ohne Probleme. Du brauchst nur wenige Vorkenntnisse und kleine Mengen Wollreste.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Ein Seifensäckchen zu häkeln, ist mit dieser Häkelschrift ganz einfach. Du findest in diesem Artikel neben der einfachen Anfängervariante ein dekoratives Zählmuster, um dein Seifensäckchen selbst zu häkeln.
Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Teures Geschenkpapier kaufen, das gleich im Müll landet – das muss nicht sein. Zehn Tipps und Ideen, wie du deine Geschenke dieses Jahr nachhaltiger verpacken kannst.
Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Wenn du Meisenknödel selber machst, kannst du damit im Winter Vögel füttern. Wir zeigen dir in einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Einen Weihnachtsbaum zu basteln, gehört zur besinnlichen Adventszeit dazu. Wir stellen dir eine einfache Upcycling-Idee für kleine Weihnachtsbäume aus Eierkartons vor.
Weiterlesen
von Enya Unkart |
Schachteln zu basteln geht leichter als du glaubst. Mit dieser einfachen Anleitung machst du die schönen Schachteln aus alten Verpackungen ganz einfach selbst.
Weiterlesen