Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Essen
»
Page 205
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Essen
Cow-Sharing: Kuh teilen für nachhaltigeren Fleischkonsum
Von Utopia Team |
27. Juli 2016
Beim Crowdbutchering wird eine Kuh erst dann geschlachtet, wenn alle Teile des Tieres verkauft wurden – damit nichts mehr weggeworfen wird. Anbieter wie "Kauf ne Kuh" und "Geteiltes Fleisch" machen es möglich.
In diesem Büro bauen die Angestellten ihr eigenes Essen an
Von Victoria Scherff |
22. Juli 2016
Tomaten im Konferenzraum, Bohnen unter den Bänken und Brokkoli in der Eingangshalle: Das größte Farm-to-Table Büroprojekt Japans macht es möglich.
Öko-Test Kindersaft: Zuckerbomben, synthetische Aromen und sogar Nickel
Von Utopia Team |
25. Mai 2016
Kindersaft im Tetra Pack ist bei den Kleinen beliebt. Öko-Test hat 19 Kindersäfte genauer untersucht: auf Frucht-, Zucker- und Aromenzusätze. Erfreulich: Die Bio-Produkte schnitten am besten ab.
Nahrungsergänzungsmittel für Veganer: Finger weg davon
Von Utopia Team |
20. April 2016
Veganer laufen leicht Gefahr, bei einigen Nährstoffen wie Vitamin B12 oder Eisen zu kurz zu kommen. Nahrungsergänzungsmittel bieten da eine scheinbar einfache Lösung. Laut ÖKO-TEST schaden die meisten Präparate allerdings mehr als sie nutzen.
Seitan-Rezepte: Braten, Currywurst, Gulasch, Kuchen, Wraps & mehr
Von -elster- |
7. März 2016
Es gibt viele Gründe, kein Fleisch zu essen – etwa die vielen leckeren Seitan-Rezepte. Denn nicht allen Vegetariern und Veganern fällt der Verzicht auf Wurst, Schnitzel und Braten leicht. Zum Glück gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Fleischalternativen und Rezepten für Seitan.
Öko-Test: nur 4 von 26 Dr. Oetker-Produkten sind empfehlenswert
Von Utopia Team |
11. Januar 2016
Mineralöle in jedem zweiten Produkt, viel zu viel Zucker und keinerlei Nachweise für ökologisches und soziales Engagement – Dr. Oetker-Produkte schneiden in aktuellen Öko-Test-Untersuchungen schlecht ab.
Vergiss das Mindesthaltbarkeitsdatum – viele Lebensmittel halten länger als du denkst
Von Utopia Team |
24. Juni 2015
Lassen wir uns vom Mindesthaltbarskeitsdatum nicht länger verunsichern! Fast alle Lebensmittel kann man auch noch danach bedenkenlos genießen. Utopia zeigt, wie lange unser Essen wirklich haltbar ist.
10 einfache Tipps für weniger tierische Produkte
Von -elster- |
10. Juni 2015
Kein Fleisch, kein Käse, keine Eier. Konsequent vegan wäre das Beste für die Tiere, ist aber für viele Menschen unvorstellbar. Trotzdem gibt es viele Wege weniger tierische Produkte zu konsumieren – vor allem dort, wo die Alternativen so gut sind, dass sie keinen Verzicht bedeuten. Jeder Bissen weniger zählt!
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
201
202
203
204
205
206
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: