von Lena Rauschecker |
Der Sommerurlaub ist vorbei – und du fühlst dich erschöpfter als vor deiner Reise? Wir zeigen dir beliebte Fehler, die du im Urlaub besser vermeidest. Dadurch profitieren deine Gesundheit und die Umwelt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Mit einer interaktiven Karte kannst du herausfinden, wie weit du in bis zu fünf Stunden mit dem Zug kommst. Die Karte ist ein nützliches Hilfsmittel, um den nächsten klimafreundlichen Urlaub zu planen. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Urlaub zu Hause muss nicht langweilig sein. Hier viele Tipps und Adressen für den preiswerten und klimafreundlichen Urlaub daheim, die zeigen: Oft liegt das Gute wirklich nah. Weiterlesen
von Jana Schneiderheinze |
Muscheln zu sammelnist beliebt bei Kindern und Urlauber:innen. Sie werden oft als Souvenir aus dem Urlaub mitgenommen. Dabei solltest du jedoch ein paar Dinge beachten. Was genau, das erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Das recycelbare Zelt von Kartent ist vor allem für Festivals eine praktische und umweltfreundliche Alternative. Und obwohl es aus Pappe ist, soll es bis zu drei Tage Regen aushalten. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Wer nachhaltig reisen möchten, findet inzwischen eine Auswahl an Öko-Reiseportalen, um ganz sicher den richtigen Urlaub zu finden. Utopia stellt dir die wichtigsten ökologischen Reiseportale vor. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Mit dem Fahrrad von der Haustür aus in den Urlaub los fahren ist eine besonders nachhaltige Form von Urlaub und sanftem Tourismus. Dazu kommt: wer radelt, hält sich fit, ist in der Natur und lernt bei niedrigem Reisetempo die Urlaubsregion besonders intensiv kennen. Weiterlesen
von Svenja Dirksen |
Mit einem Wohnungstausch kannst du nicht nur kostengünstig, sondern auch nachhaltig Urlaub machen. Wir stellen die wichtigsten Portale für den Wohnungstausch auf Zeit vor. Weiterlesen