von Nadja Ayoub |
Greta Thunbergs Kritiker haben einen neuen Weg gefunden, die 16-jährige anzugreifen. Dieses Mal geht es um eine Aussage von Gretas Mutter, nach der die Schülerin CO2 sehen kann. Greta selbst hat schon auf die neuesten Anfeindungen reagiert.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Nach London, Los Angeles und Vancouver: Erstmals erkennt auch eine deutsche Stadt den Klimawandel als akute Bedrohung an. Konstanz ruft den Klimanotstand aus – und verspricht offiziell zu handeln.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Was hat Klimaschutz mit HipHop zu tun? Bislang noch nicht viel, aber das ändert sich jetzt: Klaas und das Team der „Late Night Berlin“-Show schlüpfen in die Rolle von deutschen Gangster-Rappern – und dissen Umweltsünder hart.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Diese Woche hat Greta Thunberg zum ersten Mal vor dem EU-Parlament gesprochen. In ihrer Rede hat sie die EU-Bürger dazu aufgefordert, bei der anstehenden Europawahl an den Klimaschutz zu denken – und wurde ungewohnt emotional.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
In den sozialen Netzwerken kursiert zurzeit ein Bild. Es zeigt eine mit Plastik und Dosen zugemüllte Straße. Dabei soll es sich um die Kölner Innenstadt handeln – und zwar nach einer der „Fridays for Future“-Klimademonstrationen. Doch das Bild ist ein Fake.
Weiterlesen
von Brigitte Rohm |
Tausende Schüler demonstrieren jeden Freitag für den Klimaschutz. Jetzt haben die jungen Aktivisten erstmals ein Papier mit sechs Forderungen veröffentlicht, das die Politik zum Handeln drängen soll.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Christian Lindner ist gegen die Schulstreiks fürs Klima – das erklärte er am Donnerstag in der ZDF-Sendung von Markus Lanz zum wiederholten Mal. Und verursacht damit einen regelrechten Wutausbruch bei David Hasselhoff.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Seit Wochen demonstrieren Schüler in vielen deutschen Städten für mehr Klimaschutz. Weil sie dafür Unterricht schwänzen, gab es immer wieder Kritik von verschiedenen Politikern und Ministerien. In der ersten Stadt verhängen Schulen nun Geldstrafen für die Eltern von streikenden Schülern.
Weiterlesen