Utopia Image

Garten

Garten vor Hitze schützen

Gartenarbeit im Juni: So startest du in den Sommer

Die Gartenarbeit im Juni ist so vielfältig wie der Garten selbst. Besonders die Gemüsebeete brauchen jetzt deine volle Aufmerksamkeit. Du kannst Verblühtes entfernen, neue Blumen säen und deine Pflanzen gegen Schädlinge stärken. Weiterlesen


bärwurz

Würziger Bärwurz: Wie du ihn pflanzen und verwenden kannst

Bärwurz ist in einigen Teilen Deutschlands als Spirituose bekannt, doch die Wildstaude eignet sich auch als vielseitiges Küchenkraut. Wie du die aromatische Pflanze pflanzen und verwenden kannst, erfährst du hier. Weiterlesen


Giersch essen

Giersch essen: Vorsicht, ein Teil der Pflanze ist giftig

Darf man Giersch essen oder ist das Wildkraut giftig? Bei dieser Frage musst du zwischen den ober- und unterirdischen Teilen der Pflanze unterscheiden. Wenn du Giersch richtig sammelst, kannst du ihn in der Küche vielseitig verwenden. Weiterlesen


Blattläuse Salat

Blattläuse am Salat: Das kannst du tun

Blattläuse am Salat können dir den Appetit verderben. Um sie gründlich loszuwerden, solltest du beim Putzen des Salats unsere Tipps beachten – und auch schon beim Anpflanzen. Weiterlesen


Geranien: Wertlos für Bienen

Vorsicht bei Geranien! Warum Geranien keine idealen Balkonpflanzen sind

Von vielen Balkonen und Gärten leuchten uns im Sommer prächtig blühende Geranien entgegen. Was viele jedoch nicht wissen: Für Bienen sind die beliebten Balkonblumen in Rot, Pink oder Weiß total wertlos. Wir erklären, warum das so ist und welche Balkonpflanzen ebenso nutzlos sind. Plus: Bienenfreundliche Balkonpflanzen Weiterlesen


Rucola blüht

Rucola blüht: Jetzt noch ernten?

Sobald Rucola blüht, verändern sich der Geschmack und die Konsistenz der Blätter. Doch essbar sind sie weiterhin – genauso wie die Rucola-Blüten, die du vielseitig in der Küche verwerten kannst. Weiterlesen


husarenknöpfchen

Husarenknöpfchen im Garten: So pflanzt und pflegst du den Bodendecker

Husarenknöpfchen erfreuen mit einem dichten Teppich an leuchtend-gelben Blüten, die auch Insekten anziehen. Den anspruchslosen Bodendecker kannst du im Beet und auf dem Balkon pflanzen. Weiterlesen


weihnachtsstern übersommern

Weihnachtsstern richtig übersommern – so überlebt er weiter

Oft als Wegwerfprodukte behandelt, doch mit der richtigen Pflege mehrjährig: Weihnachtssterne kannst du übersommern. Worauf du dabei achten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen