Kaltkeimer: So säst du die Frostkeimer richtig aus von Daniela Staber | 28. Dezember 2021 Kaltkeimer sind Pflanzen, deren Samen längere Kälteperioden benötigen, um erfolgreich zu keimen. So beginnen sie rechtzeitig im Frühjahr zu keimen und sind vor kalten Temperaturen geschützt. Weiterlesen
Bunten Ziergarten anlegen – mit insektenfreundlichen Pflanzen von Cornelia Schweickhardt | 27. Dezember 2021 Beim Ziergarten stehen nicht der praktische Nutzen und die Ernte im Vordergrund, sondern eine ästhetische Gestaltung. Hier erfährst du, wie du selbst einen insektenfreundlichen Ziergarten anlegen kannst, der zu den Gegebenheiten in deinem Garten passt. Weiterlesen
Schneebruch: So kannst du einem Baum bei hoher Schneelast helfen von Chantal Gilbrich | 25. Dezember 2021 Ein Schneebruch kann für Mensch und Baum zur Gefahr werden. Wir erklären dir, welches Risiko hinter diesem Baumschaden steckt und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
Ist der Mandelbaum winterhart? Das solltest du beachten von Chantal Gilbrich | 25. Dezember 2021 Einige Sorten des Mandelbaumes sind winterhart. Wir erklären dir, welche es sind und was du während der kalten Wintermonate beachten musst, um die Pflanze vor Frost zu schützen. Weiterlesen
Kraterbeet: So legst du es richtig an von Marie-Theres Bauer | 21. Dezember 2021 Kraterbeete sind eine tolle Lösung für den Gemüseanbau in deinem Garten. Sie sind vielseitig und für verschiedene Wetter- und Temperaturlagen geeignet. Weiterlesen
Gartenarbeit im Dezember: Was gibt es noch zu tun? von Daniela Staber | 21. Dezember 2021 Für die Gartenarbeit im Dezember brauchst du zwar nicht mehr so viel Zeit, trotzdem kannst du jetzt noch Vorbereitungen treffen und Tiere und Pflanzen versorgen. Wir zeigen dir, was es zu beachten gilt, wenn die Natur in die Winterruhe gleitet. Weiterlesen
Terrakotta: So nachhaltig ist das Material von Jasmin Artelt | 19. Dezember 2021 Terrakotta ist eines der ältesten Naturmaterialien und hat die Kultur des Menschen stark geprägt. Wie nachhaltig ist dieses Material, das auch heute noch weit verbreitet ist? Weiterlesen
5 Tipps gegen Foodwaste im eigenen Garten von Eva Seipel | 19. Dezember 2021 Du kannst Foodwaste im Garten mit Hilfe der folgenden Tipps problemlos vermeiden. Gerade bei selbst angebautem Obst und Gemüse ist die Motivation, nichts zu vergeuden, schließlich besonders groß. Weiterlesen