von Utopia Team |
Ökofonds versprechen eine nachhaltige Geldanlage – welche Aktien im Fonds sind, bleibt aber oft verborgen. Öko-Test kritisiert bei jedem dritten grünen Mischfonds mangelnde Transparenz. Weiterlesen
von Jörg Weber |
Nachhaltige Geldanlagen bieten Sparern die Möglichkeit, finanzielle Ziele mit nachhaltigen Zielen unter einen Hut zu bekommen. ECOreporter-Chefredakteur Jörg Weber erklärt auf Utopia.de, worauf du dabei achten musst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wer nachhaltig konsumieren möchte, sollte auch sein Geld nachhaltig anlegen. Denn normale Banken investieren oft in Waffengeschäfte, Kinderarbeit und Atomstrom-Anbieter. Die ZDF-Doku zeigt, dass es auch anders geht. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wenn Lebensmittel teurer werden, ärgern sich die Kunden – deswegen versuchen die Hersteller, die Preise möglichst unbemerkt zu erhöhen. Besonders häufig geschieht das bei Markenprodukten, die Verbraucherzentrale Hamburg spricht sogar von einem neuen Rekord an Mogelpackungen. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ob exotisches Superfood, Waschmittel, Smartphone oder Reinigungsmittel: Weniger von diesen Dingen tut nicht nur der Umwelt gut, sondern auch dir und deinem Geldbeutel. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Geld entstand durch Tauschhandel? Das stimmt so nicht. Auch Opferrituale und Kriege waren für den Ursprung des Geldes verantwortlich. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
„Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt / wir steigern das Bruttosozialprodukt“, sang 1983 die Band „Geier Sturzflug“ – und brachte so die Ziele moderner Wirtschaftspolitik auf den Punkt: Wachstum, Wachstum, Wachstum. Aber was wächst da eigentlich? Weiterlesen
von Martina Naumann |
Das Siegel des Forums für Nachhaltige Geldanlagen gibt dir schnell einen Überblick mit welchen Fonds du in Umweltschutz oder Menschenrechte investieren kannst. Es bewertet Fonds und macht Nachhaltigkeit so für alle transparent.
Weiterlesen