von Martina Naumann |
Die Dow Jones Sustainabilty Indices (DJSI) messen die Aktienentwicklung nachhaltiger Unternehmen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind so neben Profitabilität messbare Größen an der Börse. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Libra, die etwas andere Kryptowährung: Facebook will sie einführen, um digitale Zahlungen weltweit zu ermöglichen. Wie das gehen soll und ob es immer eine gute Idee ist, digital zu bezahlen, liest du hier. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Wer sein Geld ethisch und ökologisch korrekt anlegen möchte, muss nicht auf Rendite verzichten. Mit dem passenden Portfolio waren in den letzten fünf Jahren Renditen von mehr als sechs Prozent pro Jahr möglich. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Geld sparen und dennoch nachhaltig leben? Das kannst du im Alltag überraschend einfach umsetzen! Du musst nur wissen, wie: Hier 7 konkrete Tipps … Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Streumunition, Landminen und Kinderarbeit sind für Verbraucher ein No-go bei staatlich geförderten Rentenprodukten. Die Verbraucherzentrale Bremen hat den Praxistext gemacht und nachgeforscht, inwieweit die Anbieter Nachhaltigkeitsstandards berücksichtigen. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Unsere enorme Lebensmittelverschwendung gehört zu den wichtigsten Themen des Jahres 2019. Verschwendung vermeiden kann eigentlich jeder – mit folgenden Tipps rettest auch du täglich Lebensmittel. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Mit reichlich Werbe-Tamtam und flotten Sprüchen will Tomorrow für sein Girokonto neue Kunden gewinnen. Ist das Fintech-Start-up nur ein N26 mit grünem Schleifchen? Oder wirklich eine nachhaltige Bank? Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
(Fast) plastikfrei zu leben ist möglich: Hier findest du Tipps für ein Leben ohne Plastik, die du ganz einfach und sofort umsetzen kannst! Weiterlesen