Fröhlich grinsen drei rosa Ferkel auf dem Werbeschild der Metzgerei. Niedlich! Oder lecker? Unsere Autorin hat einige philosophische Ideen gekrault. Und serviert Erklärungsansätze für unser Verhältnis zu Tieren.
So gesund die Ananas auch ist, so umwelt- und gesundheitsschädlich ist ihr Anbau in den Tropen. Ist Bio-Ananas die bessere Alternative?
Wer sich pescetarisch ernährt, verzichtet auf Fleisch. Fisch und Meeresfrüchte kommen bei Pescetarier*innen aber weiterhin auf den Teller. Wie sinnvoll ist diese Ernährungsform?
In der Vergangenheit wetterte sie gegen Sojamilch, letztes Jahr hatte sie den nächsten Milchersatz im Visier: TV-Köchin Sarah Wiener machte sich bei Veganer*innen äußerst unbeliebt mit einem Facebook-Post der die User*innen immer noch beschäftigt.
Weniger Zucker, weniger Fett, weniger Kalorien: Light-Produkte locken mit dem Versprechen für „unbeschwerten Genuss“. Stiftung Warentest hat sich 77 dieser Lebensmittel genauer angeschaut – und einige Schwachstellen entlarvt.
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) versuchte bei Markus Lanz, ihre „Reduktionsstrategie“ für Zucker und Co. zu verteidigen – und Lanz konfrontierte die Politikerin mit ihrem Video, das sie mit dem Nestlé-Deutschland-Chef gedreht hatte.
Softdrinks wie Cola, Eistee oder Limo sind nicht gerade gesund – das wissen inzwischen wohl die meisten. Trotzdem ist es immer wieder erschreckend, wie viel Zucker in den Getränken steckt. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat neue Bilder veröffentlicht.
Im Porridge-Test hat das Verbrauchermagazin Öko-Test die Inhaltsstoffe mehrere Produkte kritisiert: Die Experten fanden bedenkliche Pestiziden, Schimmelpilzgifte und zu viel Zucker im Porridge. Für Verbraucher gibt es eine klare Empfehlung.