von Daniela Staber |
Mit Hanftee kannst du von der Wirkung von Hanf profitieren, ohne die Pflanze über die Atemwege aufzunehmen. Welche positiven Eigenschaften Hanftee besitzt und was du dabei beachten solltest, liest du hier.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Im Spätsommer sieht man sie überall: Wespen. Meistens sind sie harmlos – in einer Schule in Lüdenscheid wurden kürzlich allerdings 16 Schüler*innen zum Teil mehrfach gestochen. Wir erklären dir, wie du gegen Wespen vorgehen kannst, ohne ihnen zu schaden.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Kakis sind süße Früchte, die vor allem im Winter erhältlich sind. Doch wie gesund sind Kakis? Wir zeigen dir, welche Nährstoffe drinsecken und wie du Kakis richtig isst.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Paratha ist ein indisches Fladenbrot, dass du pur oder gefüllt mit den verschiedensten Zutaten essen kannst. Das Rezept für das Fladenbrot und Ideen für die Füllung von Parathas bekommst du hier.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Pilzrisotto ist ein Klassiker unter den Risottogerichten. Wie du ein cremiges Pilzrisotto zubereiten kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Naphthalin ist ein farbloser Stoff, der uns im Alltag als Bestandteil von bestimmten Produkten und Gasen umgibt. Was den Stoff gesundheitlich problematisch macht und wie du ihn vermeidest, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Redaktionsnetzwerk Utopia |
Willst du eine alte Pfanne entsorgen fragst du dich vielleicht, in welchen Mülleimer sie gehört. Wie du es richtig machst und was die Alternativen zum Wegwerfen sind, zeigen wir dir hier.
Weiterlesen
von Redaktionsnetzwerk Utopia |
Wenn du Leuchtstoffröhren entsorgen willst, solltest wegen des enthaltenen Quecksilbers vorsichtig dabei vorgehen. Wir erklären dir, wie du eine Leuchtstoffröhre richtig entsorgen kannst.
Weiterlesen